Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bergisch Gladbach mehr verpassen.

Feuerwehr Bergisch Gladbach

FW-GL: Erfolgreicher Abschluss, neue Laufbahnen und langjährige Treue: Feuerwehr Bergisch Gladbach feiert zahlreiche Ehrungen und Ernennungen

FW-GL: Erfolgreicher Abschluss, neue Laufbahnen und langjährige Treue: Feuerwehr Bergisch Gladbach feiert zahlreiche Ehrungen und Ernennungen
  • Bild-Infos
  • Download

Bergisch Gladbach (ots)

In der festlich hergerichteten Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache 1 in der Stadtmitte fand am Morgen des 31. Oktober 2025 eine besondere Feierstunde der Feuerwehr Bergisch Gladbach statt. Zahlreiche Gäste, Angehörige, Führungskräfte und Vertreter befreundeter Feuerwehren kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Abschluss des Grundausbildungslehrgangs B1-01/24, mehrere Ernennungen, Beförderungen sowie langjährige Dienstjubiläen zu würdigen.

Die Teilnehmenden des Grundausbildungslehrgangs B1-01/24 erhielten ihre Zeugnisse über die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung. Zwei Absolventen der Feuerwehr Bergisch Gladbach wurden im Rahmen der Veranstaltung in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt und offiziell in den Einsatzdienst übernommen. Unter den Gästen befanden sich auch Vertreter der Feuerwehren aus Köln und Monheim am Rhein sowie der Werkfeuerwehr Infineum, die gemeinsam mit den Angehörigen und Ausbildern den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung feierten.

Gleichzeitig starteten fünf neue Brandmeisteranwärter ihre berufliche Laufbahn bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Sie wurden feierlich vereidigt und in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen. Für die anstehende 18-monatige Grundausbildung wünschte die Feuerwehrleitung viel Erfolg - verbunden mit dem herzlichen Willkommensgruß: "Willkommen im Team - willkommen im #EinsatzfürGL."

Neben den erfolgreichen Lehrgangsteilnehmenden standen weitere besondere Anlässe im Mittelpunkt: Fünf Angehörige der Feuerwehr Bergisch Gladbach wurden zunächst in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ernannt und anschließend zum Oberbrandmeister befördert. Ein weiterer Kollege wurde zum Brandoberinspektor befördert.

Ein besonderes Zeichen der Anerkennung galt den Kolleginnen und Kollegen mit langjähriger Dienstzeit: Für 25 Jahre Dienst bei der Stadt Bergisch Gladbach wurden Michael Geng und Frank Müller geehrt. Marion Engels wurde für 40 Jahre Dienst bei der Stadt ausgezeichnet.

Ralf Arndt erhielt für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst das Feuerwehrehrenzeichen in Gold des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung wird im Auftrag des Innenministers verliehen, der das jahrzehntelange Engagement und die Treue zur Feuerwehr würdigt.

Branddirektor Jörg Köhler, Leiter der Feuerwehr Bergisch Gladbach, gratulierte in seiner Ansprache allen Geehrten, Beförderten und neuen Kolleginnen und Kollegen: "Heute feiern wir Engagement, Leidenschaft und Zusammenhalt. Jeder hier leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Stadt - sei es durch Ausbildung, Einsatz oder langjährige Treue. Feuerwehr ist Teamarbeit - in guten wie in herausfordernden Zeiten. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen für ihren täglichen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt."

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach blickt mit Stolz auf ihre neuen Kolleginnen und Kollegen - und auf all jene, die mit großem Engagement, Erfahrung und Kameradschaft Teil des starken Teams im #EinsatzfürGL sind. (es)

Rückfragen bitte an:

Stadt Bergisch Gladbach | Der Bürgermeister
Fachbereich 10 - Feuerwehr und Rettungsdienst
Stabsstelle Kommunikation und Medien

Feuer- und Rettungswache 1
Paffrather Str. 175 | 51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 238-538 | E-Mail: presse-feuerwehr@stadt-gl.de
Internet: www.feuerwehr-gl.de

#EINSATZFÜRGL | social.feuerwehr-gl.de

Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell