Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Detmold mehr verpassen.

Feuerwehr Detmold

FW-DT: Ölspur auf dem Nordring

FW-DT: Ölspur auf dem Nordring
  • Bild-Infos
  • Download

Detmold (ots)

Am heutigen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Detmold um 5:37 Uhr zu einer Ölspur auf dem Nordring im Bereich zwischen Braker Straße und Charles-Lindbergh-Ring alarmiert. Das hauptamtliche Personal rückte zunächst zur Erkundung aus und konnte die gemeldete Lage vor Ort bestätigen.

Zur weiteren Unterstützung wurde daraufhin der Löschzug Mitte nachalarmiert. Die betroffene Fahrbahnfläche wurde mit Bindemittel abgestreut und die ausgelaufenen Betriebsmittel so aufgenommen. Im Anschluss kam der in Detmold stationierte Teleskoplader des Kreises Lippe zum Einsatz, mit dem das Bindemittel wieder aufgenommen und im Anschluss fachgerecht entsorgt werden konnte.

Gegen 7:30 Uhr war der Einsatz beendet und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Hinweis in eigener Sache: Unsere Einsatzkräfte befinden sich beim Bearbeiten von Ölspuren oftmals fußläufig auf der Straße und werden dabei mit einem oder mehreren Fahrzeugen mit eingeschaltetem Blaulicht abgesichert. Sie tun sich und den Einsatzkräften einen großen Gefallen, wenn Sie die Einsatzstelle mit Ihrem Fahrzeug in angepasster, gemäßigter Geschwindigkeit passieren! Wir Einsatzkräfte möchten nach dem Einsatz gerne heile wieder zu unseren Lieben nach Hause kommen, nachdem wir uns für Ihre Sicherheit eingesetzt haben.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Detmold
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marco Schweiger
Telefon: +49 (0)160 9062 1826
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-detmold.org
www.feuerwehr-detmold.org

Original-Content von: Feuerwehr Detmold, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
Weitere Meldungen: Feuerwehr Detmold
  • 18.09.2025 – 14:09

    FW-DT: Korrektur: Kellerbrand Wittekindstraße

    Detmold (ots) - Am heutigen Donnerstag, wurde die Feuerwehr Detmold um 10:55 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Betrieb an der Wittekindstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits Brandgeruch aus dem Gebäude. In einem Kellerrraum war ein Aggregat in Brand geraten. Durch das schnelle und besonnene Handeln des Betriebspersonals, wie z.B. das Einweisen der Einsatzkräfte, konnte eine Ausbreitung des ...