FW-MK: 23 neue Brandmeister für die Feuerwehren im Märkischen Kreis
Iserlohn (ots)
Am gestrigen Dienstag, den 30.09., konnten im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum des Märkischen Kreises 23 Nachwuchskräfte der hauptamtlichen Wachen Hemer, Menden und Lüdenscheid sowie der Berufsfeuerwehr Iserlohn ihre Zeugnisse entgegennehmen.
"Endlich ist es soweit!" - Dieser Gedanke ging den 23 zu diesem Zeitpunkt noch Brandmeisteranwärtern durch den Kopf, als sie in der Übungshalle des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums ihren Platz einnahmen.
Es war soweit: Alle 23 konnten nun endlich ihre Zeugnisse für 18 Monate Ausbildung in den Bereichen Retten - Löschen - Bergen - Schützen entgegennehmen. Lange hatten sie auf diesen Moment hingearbeitet, viel gelernt, geschwitzt, geflucht, aber auch viel gelacht.
Für den festlichen Anlass hatte das Team des Märkischen Kreises und der Feuerwehrschule die Übungshalle entsprechend hergerichtet, damit dieser Meilenstein den passenden Rahmen erhielt.
Um 10 Uhr ging es los.
Eingestimmt wurden alle mit einem kurzen Film mit Bildern und Videos der letzten 18 Monate.
Anschließend begrüßte Schulleiter Maik Richter die Angehörigen der Lehrgangsteilnehmer, die Ausbilder, die Abordnungen der Feuerwehren und natürlich die 23 Lehrgangsteilnehmer selbst.
Darauf folgten Grußworte des Kreisbrandmeisters des Märkischen Kreises, Michael Kling, der betonte, wie stolz er sei, Gastgeber für diese Ausbildung zu sein, und sich über die "artgerechte" Nutzung des Gebäudes freute.
Ebenfalls richteten die Leiter der Feuerwehren Iserlohn und Lüdenscheid, Jörg Döring und Christopher Rehnert, das Wort an die Anwesenden. Beide betonten die Wichtigkeit des Feuerwehrberufs und lobten die guten Leistungen der Lehrgangsteilnehmer.
Zugleich dankten sie den Familien und Angehörigen: "Ihr seid die wichtigste Stütze für all unser Handeln und Tun."
Im Anschluss wurden endlich die lang ersehnten Zeugnisse übergeben. Mit der Übergabe der Zeugnisse endete die Ausbildungszeit, und sogleich folgte der nächste "Verwaltungsakt": die Ernennung zum Brandmeister.
Für diesen Vorgang war jede Feuerwehr mit einer Abordnung aus der Leitung der Feuerwehr sowie Vertretern der jeweiligen Stadt auf die Rosmart gekommen.
Für die Feuerwehr Iserlohn wurden acht junge Brandmeister ernannt. Sie treten in den nächsten Tagen ihren Dienst in den vier Wachabteilungen der Berufsfeuerwehr an und unterstützen ihre Kollegen auf dem Löschzug sowie auf den Rettungswagen.
Nachdem die offiziellen bürokratischen Akte abgeschlossen waren, ließ es sich die Lehrgangsleitung nicht nehmen, die vergangenen 18 Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und den Teilnehmern für ihre hervorragende Arbeit zu danken.
"Ihr habt die Messlatte für die nachfolgenden Lehrgänge sehr hoch gesetzt."
Auch die Obmänner des Lehrgangs richteten ein paar Worte an die Anwesenden. Sie dankten den Ausbildern und dem Team des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums für die hervorragende Ausbildung und die optimalen Bedingungen zum Üben und Lernen.
"Viele von uns hatten vorher nie etwas mit Feuerwehr zu tun, aber jetzt ist es für uns alle mehr als ein Beruf - es ist Berufung geworden!"
Zum Ausklang gab es neben einem Glas Sekt zum Anstoßen auch Kaffee, Kaltgetränke, eine Currywurst und ein kleines Dessert.
Wir bedanken uns beim Kreisbrandmeister des Märkischen Kreises für die Möglichkeit, diese Veranstaltung in diesem festlichen Rahmen im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum durchführen zu können!
Die Pressestelle beglückwünscht alle neuen Brandmeister: Herzlich willkommen in eurer zweiten Familie! Kommt alle wieder heile aus euren Einsätzen zurück zu Wache! Aber Hauptsächlich wünschen wir euch viel Spaß im geilsten Job der Welt!
Folgende Kollegen heißen wir nun herzlich Willkommen:
Feuerwehr Iserlohn:
Band, Marcel / Bleckmann, Marcel / Duhme, Luis / Eckel, Nick / Haase, Christian / Hellmuth, Sebastian / Plettenberg, Fabian / Wagener, David /
Feuerwehr Lüdenscheid:
Hemscheidt, Elias / Krause, Julian / Loos, Fabian / Muchow, Jan / Othmer, Samuel / von Mende, Leander /
Feuerwehr Menden
Büscher, Stefan / Dechert, Michael / Gieger, Tim / Müller, Maurice / Schulz Phillip /
Feuerwehr Hemer:
Drews, Kevin / Hollatz, Jens / Prausnitz, Robin / Werner, Atur /
Feuerwehr Iserlohn
Pressestelle Marvin Asbeck
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Iserlohn
Marvin Asbeck
Telefon: 02371 / 8066
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-iserlohn.de
www.feuerwehr-iserlohn.de
www.facebook.de/Feuerwehr-Iserlohn
Original-Content von: Feuerwehr Iserlohn, übermittelt durch news aktuell