Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Essen: Erneuter Einsatz und Erweiterung der mobilen Videobeobachtung in der Innenstadt

Essen (ots)

45127 E.-Stadtkern: Das Präsenzkonzept Safe City hat das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt deutlich erhöht. Um auf aktuelle Entwicklungen bestmöglich reagieren zu können, wird es daher fortlaufend angepasst. Die Polizei Essen setzt seit dem 7. Juli erneut eine mobile Videobeobachtungsanlage ein. Ab heute (14. August) kommt jetzt ein zweiter Standort in der Innenstadt hinzu.

Mit der helleren Jahreszeit steigt das Personenaufkommen in der Innenstadt - und damit auch die Straftaten. Um dem entgegen zu wirken, setzt das Projekt Safe City weiterhin auf eine Kombination aus präventiven und repressiven sowie sichtbaren und verdeckten Maßnahmen. Dazu zählen die Strategische Fahndung, anlassbezogene Kontrollen und technische Mittel wie die mobile Videobeobachtung.

Unsere bisherigen Maßnahmen haben das Sicherheitsgefühl spürbar verbessert, wie zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden im Stadtkern und Nordviertel zeigen. Ziel bleibt daher weiterhin, neue Kriminalitätsentwicklungen frühzeitig zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren.

Der Einsatz der mobilen Videobeobachtung hat sich insbesondere am Standort zwischen der Marktkirche und der Rathausgalerie bewährt. Zusätzlich wird nun eine zweite mobile Videobeobachtungsanlage an der Viehofer Straße / Kasteienstraße installiert - ein Bereich mit einem hohen Personenaufkommen und wiederkehrenden Polizeieinsätzen. Beide Anlagen dienen der gezielten Verhütung von Straftaten und der schnellen Koordination von Einsatzkräften - insbesondere zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität und Messer-Delikten.

Gemeinsam reduzieren sie Rückzugsräume der Kriminellen und unterstützen die Polizeipräsenz an zwei Schlüsselpunkten der Innenstadt. /RB

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen
  • 14.08.2025 – 10:30

    POL-E: Essen: Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern - Präventionshinweise

    Essen (ots) - 45138 E.-Huttrop / 45139 E.-Frillendorf: Die Polizei Essen stellt fest, dass es vermehrt zu Trickdiebstählen durch falsche Wasserwerker kam. Gestern (13. August) wurden Fälle in Essen gemeldet. Die Polizei warnt vor der dreisten Masche und gibt Präventionshinweise. Gestern Morgen gegen 8:30 Uhr klingelte es an der Haustür einer 86-Jährigen aus ...

  • 14.08.2025 – 09:15

    POL-E: Essen: BAO Herkules ermittelt nach versuchtem Missbrauch - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 16. Juni gegen 22:30 Uhr soll ein Unbekannter im Essener Hauptbahnhof eine Jugendliche angesprochen haben. Anschließend sei er mit ihr durch die Innenstadt gelaufen, wo es zum Versuch eines schweren sexuellen Missbrauchs gekommen sein soll. Das Mädchen konnte flüchten. Die BAO Herkules ermittelt und sucht mit Fotos der ...

  • 14.08.2025 – 08:30

    POL-E: Essen: E-Scooter-Fahrer nach Unfallflucht leicht verletzt - Zeugenaufruf

    Essen (ots) - 45141: E.-Stoppenberg: Am Dienstagabend (12. August) kam es an der Fritz-Schupp-Allee in Höhe der Haltestelle Kohlenwäsche zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete mit seinem PKW vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 21:40 Uhr fuhr der Junge mit seinem E-Scooter auf ...