Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Essen: Auseinandersetzung bei Abreise von Versammlungen - 1. Folgemeldung - Erste Ermittlungsergebnisse - Statement von Polizeipräsident Andreas Stüve

Essen (ots)

45307 E.-Kray: Freitagabend (8. August) fanden in Essen-Kray mehrere Versammlungen statt. Bei der Abreise kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen ehemaligen Versammlungsteilnehmenden, bei der vier Personen leicht verletzt wurden. Die Polizisten vor Ort schritten konsequent ein und stellten die Identitäten von 19 Tatverdächtigen fest.

Unsere Ursprungsmeldung vom 09.08.2025 finden Sie unter folgendem Link: https://essen.polizei.nrw/presse/auseinandersetzung-bei-abreise-von-versammlungen-vier-personen-leicht-verletzt

Seit dem Wochenende laufen die Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes zu dem Vorfall auf Hochtouren. Durch die Videoüberwachung des Busses konnten die Ermittler Informationen zu dem Tathergang im Bus erlangen. Auf den Aufnahmen ist zu erkennen, dass die ehemaligen Teilnehmenden der rechten Versammlung an der Haltestelle Kiwittstraße in den Bus einsteigen. Noch während des Einsteigens entsteht ein Wortgefecht mit den ehemaligen Teilnehmenden der Gegenversammlung, die sich bereits im Bus befanden. Nach wenigen Sekunden schlagen und treten mehrere Teilnehmende der rechten Versammlung auf Teilnehmende der Gegenversammlung ein. Kurz darauf flüchten die Tatverdächtigen aus dem Bus.

Durch das sofortige Einschreiten der Einsatzhundertschaft konnte eine weitere Eskalation verhindert und die Identitäten von 19 Tatverdächtigen festgestellt werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um 16 Männer und drei Frauen im Alter von 13 bis 45 Jahren. Sieben der 19 Tatverdächtigen sind minderjährig. In diesen Fällen wurde umgehend Kontakt mit den Erziehungsberechtigten aufgenommen.

Polizeipräsident Andreas Stüve findet klare Worte zu dem Vorfall: "Rechtsextreme haben in unserer Stadt keinen Platz. Der Vorfall macht deutlich, dass der hohe Personaleinsatz und der von uns ausgeübte Kontrolldruck gerechtfertigt sind. Auch am Freitag haben wir erneut gezeigt, dass wir sofort und konsequent einschreiten. Wir dulden keine Angriffe auf Versammlungsteilnehmer und werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen." /hey

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen
  • 11.08.2025 – 19:30

    POL-E: Essen: 34-jährige Kim K. vermisst - 1. Folgemeldung - Rücknahme der Fahndung

    Essen (ots) - 45276 E.-Steele: Seit heute Morgen (11. August) wurde Kim K. vermisst. Die Ursprungsmeldung finden Sie hier: https://essen.polizei.nrw/presse/34-jaehrige-kim-k-vermisst-polizei-bittet-um-mithilfe Die 34-Jährige wurde wohlbehalten in Essen angetroffen. Wir bedanken uns bei den Bürgern und den Medien für die Mithilfe und bitten, das veröffentlichte Foto ...

  • 11.08.2025 – 15:50

    POL-E: Essen: 34-jährige Kim K. vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

    Essen (ots) - 45276 E.-Steele: Seit heute Morgen (11. August) wird Kim K. vermisst. Die Polizei sucht mit einem Foto nach der 34-Jährigen. Die 34-jährige Kim K. wurde zuletzt gestern Nachmittag (10. August) gegen 17 Uhr an der Henricistraße gesehen. Kurz darauf hinterließ sie persönliche Gegenstände im Briefkasten ihres Arbeitgebers und kehrte seitdem nicht mehr ...