Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück: Schwerpunktkontrolle "Radfahrende" im Stadtgebiet - Polizei stellte 112 Verstöße fest

POL-OS: Osnabrück: Schwerpunktkontrolle "Radfahrende" im Stadtgebiet - Polizei stellte 112 Verstöße fest
  • Bild-Infos
  • Download

Osnabrück (ots)

Am Donnerstag führten Beamte der Polizeiinspektion Osnabrück im Stadtgebiet eine Schwerpunktkontrolle zum Thema "Radfahrende" durch. Ziel war es, Hauptunfallursachen im Radverkehr zu reduzieren und die Sicherheit sowohl von Radfahrenden als auch von anderen Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr registrierten die Einsatzkräfte insgesamt 112 Verstöße: 43 durch Radfahrende, 54 durch Autofahrende und 15 durch E-Scooter-Nutzende. Besonders häufig handelte es sich dabei um die verbotene Nutzung elektronischer Geräte sowie das Befahren unzulässiger Bereiche. In 20 Fällen leiteten die Beamtinnen und Beamten Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Autofahrende ein, die trotz entsprechender Verbotszeichen Zweiräder überholten.

Neben Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden auch mehrere Straftaten festgestellt. Ein 16-Jähriger war mit einem E-Skateboard unterwegs, das Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen kann. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Das Skateboard wurde sichergestellt. Auch für einen 34-Jährigen Pedelec-Fahrer ging es nach der Kontrolle zu Fuß weiter. Die Beamten entdeckten bei der Kontrolle ein verbautes Tuning-Modul, durch das das Fahrrad deutlich schnellere Geschwindigkeiten als die erlaubten 25 km/h erreicht. Der 34-Jährige muss sich nun wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes verantworten. Zudem wurde das Fahrrad sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde außerdem gegen einen 16-Jährigen eingeleitet, der mit einem ca. 60 km/h schnellen Leichtkraftrad unterwegs war. Bei einer weiteren Kontrolle stellten die Beamten außerdem ein Fahrrad sicher, welches als gestohlen gemeldet wurde.

Unterstützung erhielten die Kontrollteams von zwei Kontaktbeamten des Präventionsteams der Polizei Osnabrück. Diese führten bereits in den frühen Morgenstunden Schulwegüberwachungen an zwei Grundschulen durch. Dabei fiel auf, dass Eltern teils mit dem Rad den Gehweg befuhren oder mit dem Pkw auf Geh- und Radwegen hielten bzw. parkten.

Neben der konsequenten Ahndung von Verstößen legte die Polizei besonderen Wert auf Prävention. Die Beamtinnen und Beamten führten zahlreiche aufklärende Gespräche mit Verkehrsteilnehmenden. Die große Mehrheit zeigte Verständnis für die Maßnahmen und begrüßte insbesondere die direkte Ansprache durch radfahrende Polizeikräfte.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Kim Junker-Mogalle
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 22.08.2025 – 08:42

    POL-OS: Osnabrück/Innenstadt: Ladendieb festgenommen

    Osnabrück (ots) - Am Donnerstagmittag kam es in der Osnabrücker Innenstadt zu einem Ladendiebstahl mit anschließender Festnahme durch die Polizei. Zu Verdanken ist diese auch einem mutigen Mitarbeiter, der den Ladendieb zunächst verfolgte. Ein 34-jähriger Mann entwendete gegen 13.30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft an der Großen Straße ein T-Shirt sowie eine Sonnenbrille. Beim seinem anschließenden Fluchtversuch ...

  • 21.08.2025 – 13:43

    POL-OS: Hagen a.T.W.: Raub an Bushaltestelle - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde eine über 70-jährige Frau an einer Bushaltestelle Opfer eines Raubdelikts. Nach bisherigen Erkenntnissen wartete die Geschädigte ab etwa 15.35 Uhr an der Bushaltestelle in der Hüttenstraße (Hnr. 14) auf die Linienbusverbindung nach Oesede, die planmäßig um 15:58 Uhr abfahren sollte. Gegen 15:55 Uhr hielt ein bislang ...

  • 21.08.2025 – 10:17

    POL-OS: Osnabrück: E-Scooter-Fahrer schwer verletzt nach Unfall mit PKW

    Osnabrück (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es an der Kreuzung am Berliner Platz gegen 05:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem Leih-E-Scooter die Wittekindstraße in Richtung stadtauswärts. Im Kreuzungsbereich missachtete der junge Osnabrücker die Vorfahrt eines 50-jährigen Toyota-Fahrers, welcher vom Erich-Maria-Remarque-Ring in ...