Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 251008-2: Schockanruf - Seniorin wurde misstrauisch

Bergheim (ots)

Geldforderung mit einer Lüge

Eine Seniorin (73) aus Bergheim erhielt am Dienstagmittag (7. Oktober) einen Schockanruf. Sie wurde misstrauisch und informierte die Polizei.

Laut ersten Informationen habe am Dienstag gegen 13.30 Uhr das Telefon der Bergheimerin geklingelt. Dort habe sich eine weinende Frau gemeldet, die sich als die Tochter der Seniorin ausgab. Sie gab an, es sei etwas Schlimmes passiert.

Kurz darauf habe sich eine männliche Person gemeldet und sich als Anwalt der Tochter vorgestellt. Die Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und nur gegen Zahlung einer hohen Summe könne eine Untersuchungshaft abgewendet werden. Alternativ würde der Anrufer den entsprechenden Gegenwert in Form von Schmuck und Gold entgegennehmen. Als Übergabeort habe der Unbekannte den Vorplatz des Amtsgerichtes in Köln angegeben. Ein weiterer zugesagter Anruf der Täter habe nicht mehr stattgefunden. Die Seniorin, die misstrauisch wurde, kontaktierte ihre Tochter und deckte die Lüge schnell auf. Sie informierte die Polizei und Beamte fertigten eine Strafanzeige.

Geben Sie keine Informationen zu Wertgegenständen, Bargeldbeständen oder Bankkonten an Anrufer heraus. Lassen Sie Unbekannte nicht in Ihre Wohnung und übergeben Sie kein Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie auf. Kontaktieren Sie die angeblich involvierten Verwandten selbstständig um derartige Lügen sofort aufzudecken. Informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer '110' über derartige Vorfälle. Das sollten Sie auch in dem Fall tun, wenn Sie einen Betrugsversuch selbst unterbunden haben oder verdächtigen Person den Zutritt verwehrt haben. Die Polizei ist dann in der Lage nach Verdächtigen zu fahnden und auch andere Menschen zu schützen. (rs)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 08.10.2025 – 12:46

    POL-REK: 251008-1: Scheibe eines Barbershops eingeschlagen - Zeugensuche

    Pulheim (ots) - Zeuge hörte lautes Klirren Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach zwei unbekannten Tätern. Ihnen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Mittwoch (8. Oktober) in einen Barberschop in Pulheim eingebrochen zu sein. Die Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu den Tätern oder zu ...

  • 07.10.2025 – 15:16

    POL-REK: 251007-2: Zeugensuche nach Raub auf Supermarktmitarbeiter

    Bergheim (ots) - Eine Unbekannte soll am Montagabend (6. Oktober) einen Mitarbeiter eines Verbrauchermarkts in Bergheim bedroht haben und Geld aus der Kasse geraubt haben. Die Frau soll zur Tatzeit eine türkis-blaue Mütze, einen schwarzen Schal vor dem Gesicht, eine schwarze Fleecejacke mit Kapuze, graue Handschuhe, eine dunkelblaue Jogginghose mit einem Logo auf dem ...