Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundeskriminalamt mehr verpassen.

Bundeskriminalamt

BKA: Bundesweite Serie von Schüssen auf Autotransporter: Festnahme eines Tatverdächtigen Einladung zur Pressekonferenz

Wiesbaden (ots)

Termin: 25. Juni 2013, 10:30 Uhr, Zutritt ab 10:00 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Podiumsteilnehmer: BKA-Präsident Jörg Ziercke; Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Dietrich Geuder, Staatsanwaltschaft Würzburg; Leitender Oberstaatsanwalt Harald Kruse, Staatsanwaltschaft Koblenz Akkreditierung: bis 25. Juni, 09:00 Uhr

Am 23.06.2013 haben polizeiliche Einsatzkräfte des BKA und der beteiligten Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern einen 57-jährigen Mann an seinem Wohnort in Nordrhein-Westfalen festgenommen. Er ist dringend tatverdächtig, in mehr als 700 Fällen Autotransporter, andere Fahrzeuge und Gebäude von der Autobahn aus beschossen zu haben. Bei dem Mann handelt es sich um einen Berufskraftfahrer, der für eine Spedition tätig ist. Es wurden Schusswaffen sichergestellt. Die kriminaltechnische Untersuchung dieser und weiterer sichergestellter Gegenstände sowie die Auswertung von Unterlagen dauert an.

Der Tatverdächtige wurde am heutigen Vormittag beim Amtsgericht Würzburg vorgeführt und in Haft genommen.

Im Juli 2008 wurden in Deutschland erstmals Schüsse auf die Ladung von Autotransportern festgestellt. In einem Fall wurde eine PKW-Fahrerin getroffen und schwer verletzt. Mitte vergangenen Jahres wurde zur Tatausführung Munition des Kalibers 9mm genutzt, wodurch eine erhebliche Erhöhung des Gefährdungspotentials entstanden ist. Im Oktober 2012 wurden die Ermittlung- und Fahndungsmaßnahmen daher unter Leitung des BKA zentralisiert und gemeinsam mit den hauptsächlich betroffenen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaften Würzburg und Koblenz geführt.

Im Rahmen der Pressekonferenz berichten die Vertreter der Staatsanwaltschaften Koblenz und Würzburg sowie BKA-Präsident Jörg Ziercke über den Stand der Ermittlungen.

Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht die Möglichkeit, O-Töne aufzuzeichnen. Im Veranstaltungsraum werden Bilder zum Tatgeschehen sowie Originalasservate zu sehen sein.

Akkreditierungen nimmt die BKA-Pressestelle bis 25. Juni, 09:00 Uhr, unter der Faxnummer 0611 - 55-12323 entgegen. Das Anmeldeformular zur Akkreditierung finden Sie als Download auf der BKA-Homepage unter www.bka.de > Presse > Presse-Akkreditierung. Bitte übersenden Sie das Formular persönlich unterschrieben per Fax - nicht per E-Mail oder E-Fax und geben Sie die konkrete Bezeichnung der Veranstaltung "Pressekonferenz Schüsse auf Autotransporter" an. Zum Betreten des BKA benötigen Sie einen gültigen Personalausweis. Parklätze für Pressevertreter sind in geringem Umfang reserviert.

Rückfragen bitte an:

Bundeskriminalamt
Pressestelle

Telefon: 0611-551 3083
Fax: 0611-551 2323
www.bka.de

Original-Content von: Bundeskriminalamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundeskriminalamt
Weitere Meldungen: Bundeskriminalamt