Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (881) Mehrere Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

Fürth (ots)

Gestern (03.05.2015) beschädigte in den frühen Morgenstunden ein bislang Unbekannter in der Fürther Altstadt mehrere geparkte Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Gegen 04:30 Uhr beobachtete ein 32-jähriger Passant eine Person, die in der Gustavstraße die Außenspiegel von insgesamt neun Pkw abgetreten hatte. Zudem warf er einen Stuhl gegen die Heckscheibe eines geparkten Pkw, die im Anschluss zu Bruch ging. Daraufhin flüchtete der Unbekannte in Richtung Grüner Markt.

Kurze Zeit später wurde auch ein beschädigter Pkw in der Königstraße festgestellt. Die Polizei prüft derzeit, ob der Unbekannte auch für diese Beschädigung verantwortlich ist.

Zeugen, die die Taten beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 75905-0 bei der Polizeiinspektion Fürth zu melden.

Mario Wilde/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.05.2015 – 10:53

    POL-MFR: (880) Einbrüche in Kleingartenkolonie - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Bislang Unbekannte haben in den vergangenen Tagen (29.04. bis 02.05.2015) mehrere Gartenhäuser in der Kleingartenkolonie zwischen der Hans-Kalb-Straße und der Beuthener Straße aufgebrochen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist seit Mitte letzter Woche in über ein Dutzend Gartenhäuser eingebrochen worden. Es wurden insbesondere ...

  • 03.05.2015 – 10:24

    POL-MFR: (879) Erreichbarkeit der Pressestelle

    Mittelfranken (ots) - Aus dienstlichen Gründen ist die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken heute (03.05.2015)lediglich bis 11:15 Uhr zu erreichen. /Simone Wiesenberg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle Telefon: 0911/2112-1030 Fax: 0911/2112-1025 ...

  • 03.05.2015 – 10:04

    POL-MFR: (878) Wer hatte Grünlicht?

    Nürnberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Samstag (02.05.2015) im Nürnberger Stadtteil Gleißbühl machten die Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Hinweise von Unfallzeugen. Kurz vor 19:00 Uhr befuhr eine 64-Jährige mit ihrem Fahrrad den Radweg des Marientorgrabens in Richtung Bahnhof. Ein zunächst in gleicher Richtung fahrender 60-jähriger Fahrer eines VW erfasste ...