Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1261) Kfz-Diebe nach Verfolgungsfahrt festgenommen

Nürnberg (ots)

Zwei osteuropäische Rollerdiebe konnten am frühen
Morgen des 1. Juli 2009 im Stadtgebiet Nürnberg festgenommen werden. 
Allerdings versuchte das Duo zuvor, mit seinem Kleinlieferwagen zu 
flüchten.
Misstrauischen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei auf 
die Diebe aufmerksam wurde. Sie beobachteten die beiden Männer (32 
und 43 Jahre alt) gegen 03:30 Uhr in Nürnberg-St. Johannis, als sie 
versuchten, ein abgestelltes Motorrad in ihren Kleintransporter 
einzuladen. Sofort wurde die Polizei verständigt.
Im Rahmen der Fahndung gelang es, das Fahrzeug in Norden der Stadt
aufzunehmen. Ein erster Anhalteversuch am Nordring scheiterte jedoch;
der Fahrer des Kleintransporters gab Gas. Mit Unterstützung mehrerer 
Streifen und Zivilkräfte gelang aber wenig später die Anhaltung. 
Beide Männer wurden festgenommen.
Auf der Ladefläche ihres Fahrzeuges waren zwei Motorroller 
abgestellt. Sie wurden, wie sich sehr schnell herausstellte, kurz 
zuvor im Stadtgebiet Nürnberg gestohlen. Die Halter hatten den 
Diebstahl noch gar nicht bemerkt.
Die Beschuldigten wurden im Laufe des Tages dem Fachkommissariat 
der Kripo Nürnberg überstellt. Dort räumten sie den Sachverhalt 
teilweise ein.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg wurden die 
Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg zur 
Prüfung der Haftfrage überstellt.
Die Kripo Nürnberg ermittelt wegen schweren und versuchten schweren 
Diebstahls. Dabei prüft sie auch, ob das Duo noch für weitere 
gleichgelagerte Straftaten im Stadtgebiet Nürnberg in Frage kommt.
Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.07.2009 – 11:54

    POL-MFR: (1260) Pokerturnier war nicht angemeldet

    Nürnberg (ots) - Die Kriminalpolizei Nürnberg hat am 30.06.2009 in der Nürnberger Innenstadt mehrere Personen vorläufig festgenommen, die an einem nicht angemeldeten Pokerturnier teilgenommen hatten. Gegen die Personen wurde Anzeige erstattet. Im Zuge von Routineüberprüfungen stießen die Beamten am späten Abend am Plärrer auf die Pokerrunde. Bei der näheren Überprüfung des Sachverhaltes stellte sich ...

  • 02.07.2009 – 10:49

    POL-MFR: (1259) Zwei Pkw aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ansbach (ots) - In der Nacht vom 30.06. auf 01.07.09 brachen Unbekannte zwei Pkw auf, die auf dem Firmengelände einer Kfz-Werkstatt in Ansbach abgestellt waren. Die beiden Eigentümer brachten ihre Fahrzeuge am Vortag (30.06.) gegen 17.00 Uhr in die Werkstatt in die Bandelstraße, wo sie auf dem Firmengelände abgestellt wurden. Am Morgen des 01.07. stellten Firmenangehörige gegen 06.00 Uhr fest, dass beide ...

  • 02.07.2009 – 10:46

    POL-MFR: (1258) Rentnerin betrogen

    Erlangen (ots) - Am Mittwochvormittag, 01.07.20009, gegen 10.00 Uhr, sprach ein Mann, der sich selbst "Erlanger Toni" nannte, eine 75-Jährige in Erlangen in der Albrecht-Dürer-Straße in ihrem Garten an. Auf die Frage, ob die ältere Dame nichts zu verkaufen hätte, kam man ins Gespräch und die Rentnerin zeigte dem interessierten Mann ihre Münzsammlung. Man einigte sich letztendlich über den Verkauf ...