Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Volker Schlöndorff: Schluss mit der Anpasserei

Hamburg (ots)

Volker Schlöndorff, deutscher Regisseur und
Oscar-Preisträger, wundert sich nicht, dass in Cannes keine deutschen
Filmen laufen. "Es fehlt die Handschrift, aber vor allem fehlt es an
einer Haltung zur Welt im Allgemeinen, zum Leben und zum Kino im
Besonderen", schreibt Schlöndorff in der ZEIT. "Noch dominiert bei
uns die Suche nach einer materiellen Garantie durch Nachahmung von
Erfolgreichem, die Abneigung gegen jede theoretische
Auseinandersetzung, der Glaube an Regeln der genormten Dramaturgie
und die Rücksichtnahme auf sendefähige Formate. Aber erfolgreich sind
die, die sich nicht daran halten."
Für Schlöndorff gibt es in Cannes noch Leute, die individuelles
Kino lieben. "Statt sie zu beschimpfen oder um Nachsicht zu betteln,
sollten wir daraus Mut zum Ehrgeiz nehmen und Schluss machen mit der
Anpasserei an Marktgesetze, die für uns ohnehin nicht gelten."
Schlöndorff schreibt in der ZEIT, jeder Europäer sehe neben
amerikanischen Filmen nur noch seine nationalen Produktionen: "Für
den Nachbarn und seine Kultur haben wir einfach keine Zeit mehr."
Den kompletten ZEIT-Beitrag (DIE ZEIT Nr. 22, EVT 22. Mai 2003)
   dieser Meldung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei 
Elke Bunse
DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040 / 3280 - 217
Fax:     040 / 32 80 - 558
E-mail:  bunse@zeit.de

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 21.05.2003 – 10:13

    Sigmar Gabriel: "Wir brauchen ein neues Godesberg"

    Hamburg (ots) - Der frühere niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel hat eine grundlegende Überarbeitung des SPD-Parteiprogramms gefordert. Mit Blick auf den bevorstehenden Geburtstag der SPD schreibt Gabriel in der ZEIT, "im 141. Jahr des Bestehens der deutschen Sozialdemokratie" brauche die Partei "ein neues Godesberg". Indirekt kritisiert Gabriel die aktuellen Reformbemühungen ...

  • 21.05.2003 – 10:05

    Hans-Jochen Vogel: Lassalle als Ratgeber der SPD

    Hamburg (ots) - Hans-Jochen Vogel, früherer SPD-Vorsitzender und Mitglied des Nationalen Ethikrats, träumt in der ZEIT, die Probleme der SPD mit den Augen von Ferdinand Lassalle (1825-1864), einem der geistigen Väter der Sozialdemokratie, zu sehen. Von Lassalle stammt das Wort: "Alle große politische Aktion besteht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem ...