Alle Storys
Folgen
Keine Story von 1&1 Mail & Media Applications SE mehr verpassen.

1&1 Mail & Media Applications SE

WEB.DE, Wanadoo und Libero starten führendes Paneuropäisches Advertising Netzwerk
Partnerschaft sechs führender nationaler Portale bietet Zugang zu 30 Millionen Internetnutzern in Europa

Karlsruhe (ots)

WEB.DE (http://web.de), größtes Telko-
und Medienhaus-unabhängiges deutsches Internetportal, Wanadoo 
(http://www.wanadoo.fr) und Libero (http://www.libero.it) geben 
heute den offiziellen Start des führenden in Europa ansässigen 
Paneuropäischen Advertising Netzwerkes bekannt. Das neue Netzwerk, 
das bereits einige größere Kampagnenaufträge unterzeichnet hat, 
erstreckt sich über sechs Länder - Deutschland, Frankreich, 
Großbritannien, Italien, Spanien und die Niederlande - und eröffnet 
Werbetreibenden den Zugang zu 30 Millionen Internetnutzern und einer 
führenden Reichweite in jedem der Ländermärkte*.
Das Paneuropäische Advertising Netzwerk basiert auf einer Allianz 
sechs führender nationaler Online-Brands, die in ihren Ländermärkten 
jeweils zu den Top 5 Portalen zählen*: WEB.DE für Deutschland, 
Wanadoo Frankreich, Wanadoo Spanien, Wanadoo Niederlande, FreeServe 
(zur Wanadoo Gruppe gehörend) für Großbritannien und Libero für 
Italien (zur Wind Gruppe gehörend). Ziel der Kräftebündelung ist es, 
den steigenden Anforderungen des schnell wachsenden Online-
Werbemarktes mit einem adäquaten Angebotsportfolio zu begegnen. 
Dieses zeichnet sich vor allem durch eine Mediaplattform mit hoher 
länderspezifischer kultureller Identität der vernetzten Portale und 
einer langjährigen und führenden lokalen Markt-, Zielgruppen- und 
Vermarktungsexpertise der Partner aus.
Die europäische Lösung für Online-Marketing
Werbekunden bietet das Netzwerk leistungsstarke integrierte 
paneuropäische Kampagnenlösungen mit minimalem Planungsaufwand, 
schneller und flexibler lokaler Beratung und Betreuung, optimaler 
nationaler Kampagnenumsetzung sowie hoher Kosteneffizienz über den 
gesamten Abwicklungsprozess hinweg - mit nur einer Anlaufstelle und 
aus einer Hand.
Klares Bekenntnis von WEB.DE zum Eintritt in internationale Märkte
Die Mitbegründung des Paneuropäischen Advertising Netzwerks ist
ein entscheidender Schritt im Rahmen der Expansionsstrategie von
WEB.DE Media Sales, die darauf abzielt, internationalen Werbekunden
über die Plattform von WEB.DE leistungsstarke Marketingkanäle zu über
17 Millionen registrierten WEB.DE Anwendern zur Verfügung zu stellen
und damit auch in den internationalen Online-Werbemarkt einzutreten.
"Dieses Paneuropäische Advertising Netzwerk ist einzigartig und hebt
sich klar vom Wettbewerb ab: die höchste Reichweite auf europäischer
Basis und die Zusammenarbeit mit Partnern, die Benchmarks in ihren
lokalen Märkten setzen - ein wirklich starkes Angebot für unsere
deutschen und europäischen Werbekunden", begrüßt Matthias Ehrlich,
Vorstand Media Sales und Vertrieb WEB.DE AG, die neue paneuropäische
Kooperation.
* Quelle: Nielsen NetRatings, Oktober 2003, Brand, Home Panel
Über WEB.DE AG
Die börsennotierte WEB.DE AG (http://webde-ag.de) mit Sitz in 
Karlsruhe zählt zu den erfolgreichsten deutschen Unternehmen im 
Wachstums- und Zukunftsmarkt Internet. Ihr Geschäftsmodell basiert 
auf den vier Umsatz-Säulen Online-Werbung, E-Commerce, Digitale 
Dienste und Web-Telekommunikation. Die WEB.DE AG ist Betreiberin des 
Internetportals WEB.DE (http://web.de), das zahlreiche Angebote aus 
den Bereichen Navigation, Kommunikation, Information, Community und 
E-Commerce umfasst. Mit 21 Portalen, die rund 300 Themengebiete 
sowie zahlreiche Dienste und Services beinhalten - darunter das 
WEB.DE Verzeichnis, einer der größten deutschen Internetkataloge, 
sowie der mit 38 Testsiegen gegen weltweite Konkurrenz 
ausgezeichnete Unified Communication Service WEB.DE FreeMail -, 
stellt WEB.DE eines der umfangreichsten deutschen Online-Angebote 
und eine der leistungsstärksten Online-Vermarktungsplattformen dar. 
40 Prozent der deutschen Internetnutzer sind heute bereits WEB.DE 
Anwender, und 9,4 Mio. Menschen nutzten das Portal im Oktober 2003 
(Quelle: Nielsen NetRatings). WEB.DE Media Sales zählt zu den Top 3 
der Media-Vermarkter im deutschen Online-Werbemarkt. Die Aktie der 
WEB.DE AG ist im Prime Standard Segment der Frankfurter 
Wertpapierbörse (ISIN DE 000 5296503) gelistet und im Technologie-
Auswahlindex TecDAX vertreten. Seit dem vierten Quartal 2002 (Break-
Even) schreibt WEB.DE schwarze Zahlen (EBITDA).
Über Wanadoo
Wanadoo, eine 100%-ige Tochter von France Télécom, zählt mit
(Stand 30. September 2003) 8,9 Mio. Kunden aus dem Zugangsgeschäft,
3,6 Mrd. Seitenaufrufen im Monat und (zum 31. Dezem-ber 2002) mehr
als 638.000 Verzeichnisinserenten zu den führenden Internet- und
Verzeichnisanbietern Europas. Wanadoo ist einer der führenden
Internet-Media-Service-Anbieter in Frankreich und Großbritannien und
die Nummer 2 in Spanien. Auch in den Niederlanden ist Wanadoo
vertreten. Wanadoo baut sein Internetgeschäft durch u.a. Breitband-
Internetzugänge für mehr als zwei Mio. ADSL- und Kabelabonnenten aus.
In 2002 erzielte Wanadoo zwei Mrd. Euro Umsatz und zählt derzeit rund
7.000 Mitarbeiter. Wanadoo ist im Euronext Paris gelistet. Weitere
Informationen über Wanadoo finden sich auf der Website des
Unternehmens: http://www.wanadoo.com.
Über Wind
Wind Telecomunicazioni S.p.A. hat entscheidende Veränderungen im
Dienste- und Serviceangebot für Italien vorgenommen, mit dem Ziel,
neue Markstandards zu setzen: die Integration von Telefondiensten,
die Weiterentwicklung des Internets, eine globale Antwort auf die
Kommunikationsbedürfnisse von Menschen und Unternehmen. Die Marken
der Wind-Gruppe konzentrieren sich auf bestimmte Diensteangebote: die
Marke "Wind" steht für Mobil- und Konvergenzdienste, die Marke
"Infostrada" für Festnetztelefonie, während "Libero" die Marke für
die Internetservices der Gruppe ist, und "itNet" Ad-hoc-
Internetdienste und -Inhalte für Unternehmenskunden bereitstellt.
Libero, Winds Internetportal, ist die Nummer 1 der
Internetserviceprovider in Italien und zählt zu den
reichweitenstärksten Angeboten in Italien. Mit seinen 7,5 Mio.
Nutzern und einer Reichweite von 46% laut Nielsen NetRatings steht
Libero mit an der Spitze im Hinblick auf die Reichweite in der
italienischen Internetnutzerschaft. Libero bietet eine große Auswahl
an Inhalten an, die vom E-Mail-Dienst (mit mehr als 14 Mio.
Postfächern) und der führenden italienischen Internetcommunity (mit
mehr als 2,6 Mio. registrierten Nutzern) über die Suche bis zu
Themenchannels zu Finanzen, Nachrichten und Sport reicht.
INTERNET-ADRESSEN
WEB.DE: http://web.de
WEB.DE Advertising: http://advertising.web.de
PRESSE-SERVICE
Diese Pressemitteilung können Sie digital abrufen unter
http://web.de/presse
KONTAKT-ADRESSEN
WEB.DE AG
Nadja Elias
Pressesprecherin Media Sales 
Niederlassung München
Ismaninger Straße 68
D - 81675 München
Telefon: 0 89 / 46 16 99-19
Telefax: 0 89 / 46 16 99-20
E-Mail:  ne@webde-ag.de
Wanadoo
Caroline Ponsi
oder Dianne Potters für die Niederlande
oder David Martinez für Spanien
Tel. 00 33 / 1 / 44 44 93 93
E-Mail:  caroline.ponsi@francetelecom.com
Wind
Media Comunication
Tel.: 00 39 / 02 / 3001-6055 oder
      00 39 / 06 / 8311-4600
E-Mail:  mediacommunication@mail.wind.it

Original-Content von: 1&1 Mail & Media Applications SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 1&1 Mail & Media Applications SE
Weitere Storys: 1&1 Mail & Media Applications SE