Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Mittwoch, 19.1.05, 20.15-21.45 Uhr // Hart aber fair - Reizthema: Nach dem Fall Moshammer - DNA-Test: Horrorvision oder Wunderwaffe? // mit Frank Plasberg live aus Berlin

Köln (ots)

Was lehrt der Blitzerfolg im Fall Moshammer? Zwei
Tage nach dem Mord ist der Täter verhaftet. Sein genetischer
Fingerabdruck war gespeichert. Jetzt fordern Politiker und
Polizisten: Wir brauchen mehr DNA-Tests. Könnten dann zum Beispiel
die beiden ermordeten Kinder Felix oder Levke noch leben? Doch grüne
Politiker wie Volker Beck und Katrin Göring-Eckardt wie auch
Datenschützer warnen: Aus Sicht der Bürgerrechte sei die Ausweitung
der Gen-Analyse eine Katastrophe, die gesetzlichen Grundlagen seien
ausreichend. Wie hoch ist der Preis für die systematische Erfassung
von Daten: Müssen nicht auch Unschuldige Angst haben, zum gläsernen
Menschen zu werden?
Frank Plasberg diskutiert dieses Thema u.a. mit: Wolfgang Bosbach
(CDU, stv. Vors. d. Unionsfraktion), Sabine Leutheusser-
Schnarrenberger (FDP, Bundesjustizministerin a.D., Mitglied des FDP-
Präsidiums), Volker Beck (B'90/Grüne, Parlamentarischer
Geschäftsführer, Mitglied im Innenausschuss), Rüdiger Thust
(Kriminalhauptkommissar, stellv. Landesvorsitzender Bund dt.
Kriminalbeamter NRW).
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. So ist „Hart aber fair“
immer erreichbar: Tel: 0800/5678-678, Fax: 08005678-679,
E-Mail  hart-aber-fair@wdr.de
Redaktion:	Stefan Wirtz
Rückfragen:	Kristina Bausch, WDR-Pressestelle
		Tel: 0221-220-4607

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk