Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Samstag, 15. Mai 2004, 20.15 bis 21.45 Uhr

Köln (ots)

Wunderschönes NRW
   Das Siegerland
   (Erstsendung 07.06.2003)
Der südöstliche Zipfel Nordrhein-Westfalens, angrenzend an die
Nachbarländer Hessen und Rheinland-Pfalz, ist eine Landschaft der
Gegensätze. Das Siegerland ist einerseits eine der ältesten Eisen-
und Stahlregionen Mitteleuropas, in der seit 2600 Jahren Erze
abgebaut und verarbeitet werden. Auf der anderen Seite ist das Land
eine der waldreichsten Gegenden Deutschlands mit idyllischen
Fachwerkdörfern, zahllosen Naturdenkmalen und vielen touristischen
Zielen.
Die Reise durch das Siegerland beginnt in der Rubensstadt Siegen,
ehemals Residenz der nassauischen Landesherren und heute
wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region. Es geht
weiter über die Fachwerkstadt Freudenberg, das "Rothenburg
Westfalens", in die Vergangenheit der Siegerländer Eisengeschichte:
Wir besuchen einen alten Erzstollen und erfahren die Geschichte einer
besonderen Art der Waldbewirtschaftung, den sogenannten Hauberg,
Zeugnis südwestfälischer Wirtschaftsgeschichte. Tradition hat bei den
Menschen hier einen hohen Stellenwert; viele Heimatvereine pflegen
altes Brauchtum, wie das Backen von Kartoffelbrot im sogenannten
Backes.
Für Wandertouren ist diese Mittelgebirgslandschaft wie geschaffen.
Naturparks, der Rothaarsteig und andere Höhenwanderwege bieten ein
weites Netz markierter Routen.
Siegerländer Gourmet-Spezialitäten aus Hilchenbach und die Kunst
des Bierbrauens in Kreuztal-Krombach runden die Reise im roten
Bugatti ab. Auf dem Weg treffen wir interessante Menschen mit
spannenden Geschichten: u.a. einen der letzten Wanderschäfer, eine
Kräuterhexe, einen Falkner und einen Fahrlehrer für Kutschen.
(Fotoangebot unter www.ard-foto.de)
Moderation: Bernd Müller
   Redaktion: Richard Hennecke
Rückfragen:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle Funkhaus Düsseldorf
Tel.: 02 11/89 00-5 06
Fax: 02 11/89 00-3 09

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 13.05.2004 – 17:57

    WDR Fernsehen, Samstag, 15. Mai 2004, 16.30 bis 16.45 Uhr

    Köln (ots) - WDR extra: Landesparteitag der CDU - Live aus Kerkrade Zwischen erfolgter EU-Erweiterung und bevorstehender Europa-Wahl gibt sich auch die CDU Nordrhein-Westfalens ganz europäisch, räumlich und inhaltlich. Erstmals überhaupt trifft sich der Landesparteitag im Ausland: im niederländischen Kerkrade. Dort werden die Europa-Kandidaten der NRW-CDU vorgestellt und eine Reihe ...

  • 13.05.2004 – 17:56

    WDR Fernsehen, Samstag, 15. Mai 2004, 16.00 bis 16.30 Uhr

    Köln (ots) - Gestatten: Butler Eine Reportage von Petra Cyrus "Dienen will gelernt sein", sagt Jörg Nappert, Direktor der Internationalen Butler Academy Deutschlands. Er war selbst jahrelang Butler in verschiedensten herrschaftlichen Häusern in Deutschland, Österreich und den USA. Nicht ohne Stolz erwähnt er die Zeit, als er dem Hochadel diente, bei Seiner Königlichen Hoheit, dem Markgrafen von ...