Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

ARD-Magazin Plusminus: Daten von EC-Karten auch über Funk kopierbar

Köln (ots)

Köln, 16. Dezember 2003 - Große Sorgen bereiten der
deutschen Polizei die neuesten Tricks der EC-Kartenmafia. Das ARD-
Wirtschaftsmagazin "plusminus" zeigt in der heutigen Sendung (21.55
Uhr im Ersten), wie Banden aus Osteuropa EC- und Kreditkarten
unbemerkt kopieren.
Mittlerweile verfügen die Täter über eine neue Technik, mit der
sie per akustischem Signal die Kartendaten und PIN-Nummer aus
sicherer Entfernung ausspionieren können, während man Bargeld vom
Geldautomaten zieht. Zu diesem Zweck wird am Kartenschlitz des
jeweiligen Geldautomaten eine kaum festzustellende Schlinge mit
angebrachten Mikrochips befestigt. Die Eingabe der PIN-Nummer kann
dann entweder auf einem doppelten Tastaturbrett gespeichert oder mit
einer Mikrokamera gefilmt werden. Diese Signale sind in einem Umkreis
von bis zu 50 Metern empfangbar. Mit den kopierten Daten werden
Duplikate hergestellt, mit denen man problemlos Geld von fremden
Konten abheben kann.
Bisher mussten die Kriminellen immer an den Tatort zurückkehren,um
sogenannte Vorsatzgeräte, die sie zuvor zum Daten-Klau an den
Geldautomaten angebracht hatten, wieder abzumontieren. Das
Landeskriminalamt Bayern befürchtet, dass durch diese neue Methode
die Chance, die Täter zu fassen, stark sinkt.
Pressekontakt
Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221/220-2770, -4605
Klaus Schmidt, Redaktion Plusminus, Telefon 0221/220-3905
ots-Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7899

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk