Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Neuer WDR TATORT aus Köln: "Ein Hundeleben"
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln im Altersheim

Köln (ots)

In Köln haben die Dreharbeiten zum Tatort "Ein
Hundeleben" mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär begonnen. Das
Drehbuch stammt von der Schauspielerin Nina Hoger. Bearbeitet wurde
es von Manfred Stelzer, dem Regisseur von "Ein Hundeleben".
"Mit einem Hund würdest du das nicht machen!", Oma Schenk ist von
ihrem Enkel Freddy (Dietmar Bär) enttäuscht, der sie (Helga Göring)
in das Seniorenstift "Abendrot" gebracht hat. Kurze Zeit später wird
Schenk gemeinsam mit seinem Kollegen Max Ballauf (Klaus J. Behrendt)
in die Nähe des Heimes gerufen: Die Ärztin, Dr. Lang (Kerstin
Thielmann), liegt tot im angrenzenden Park. Sie wurde mit einem Stein
erschlagen. Irgendwie führen Spuren immer wieder in das Altenheim.
Bei den Ermittlungen fallen ihnen zwei Totenscheine ehemaliger
Heimbewohner auf. Offenbar hatte Dr. Lang die dort angegebene
Todesursache - natürlicher Tod - angezweifelt. War das ihr
Todesurteil? Hat jemand versucht, zwei Morde geheim zuhalten? Der
Verdacht fällt zunächst auf die Pflegerin Tatjana Riegelsberger
(Anneke Kim Sarnau, "Die Hoffung stirbt zuletzt"). Plötzlich gibt es
noch einen Toten, den Rentner Konstantin Baumeister (Otto Mellies).
Ausgerechnet mit ihm hat sie sich Oma Schenk angefreundet ...
"Ein Hundeleben" wird bis zum 5. Juni 2003 von Colonia Media
(Produzentin Sonja Goslicki) im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks
in Köln und Umgebung produziert. Die Redaktion hat Helga Poche.
Der Sendetermin ist voraussichtlich im nächsten Jahr im Ersten.
Nachfragen an
   WDR Pressestelle, Barbara Feiereis, Tel.: 0221-220 2705
   PLANpunkt PR GmbH, Stephan Tarnow, Carolin Reinmöller,
   Tel. 0221-91255710
Westdeutscher Rundfunk
- Pressestelle -
Sylvia Feistner
Arkaden 6093
50600 Köln
Tel: 0221/220-4605
Fax: 0221/220-8566
Mail:  Sylvia.Feistner@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk