Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bertelsmann SE & Co. KGaA mehr verpassen.

Bertelsmann SE & Co. KGaA

Bertelsmann erzielt deutliche Ergebnisverbesserung nach neun Monaten 2004

Gütersloh (ots)

- Operatives Ergebnis steigt auf 812 Mio. EUR
   - Umsatzwachstum von 1,9 Prozent
   - Umsatz- und Ergebniserwartung für 2004 bestätigt
Bertelsmann hat das operative Ergebnis nach Ablauf von neun
Monaten des Jahres 2004 deutlich verbessert. Das Operating EBIT stieg
von 375 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum auf 812 Mio. EUR. Der Umsatz
wurde um 1,9 Prozent auf 12,0 Mrd. EUR (Vorjahr: 11,7 Mrd. EUR)
erhöht. Im dritten Quartal 2004 setzte sich der Aufwärtstrend beim
Ergebnis fort. Das Operating EBIT stieg auf 216 Mio. EUR (Vorjahr:
189 Mio. EUR). Der Umsatz blieb mit 3,8 Mrd. EUR stabil.
Siegfried Luther, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und
Finanzvorstand, erklärt: "Im bisherigen Jahr verlief die
Geschäftsentwicklung sehr erfreulich. Wir sind für das vierte Quartal
zuversichtlich und erwarten für das Gesamtjahr 2004 trotz verhaltener
konjunktureller Dynamik unverändert eine Verbesserung des operativen
Ergebnisses und ein leichtes organisches Umsatzwachstum."
Der Konzernüberschuss vor Fremdanteilen erhöhte sich deutlich auf
641 Mio. EUR (Vorjahr: 162 Mio. EUR). Im dritten Quartal 2004 betrug
er 91 Mio. EUR (Vorjahr: 20 Mio. EUR). Seit dem 1. Januar 2004 nimmt
Bertelsmann nach internationalen Bilanzierungsregeln keine
planmäßigen Abschreibungen auf Firmenwerte mehr vor. Die
Sondereinflüsse trugen deutlich weniger zum Konzernüberschuss bei.
Außerordentliche Effekte aus dem seit 1. August 2004 bestehenden
Joint Venture Sony BMG Music Entertainment sind im dritten Quartal
noch nicht enthalten.
Investiert wurden in der Berichtsperiode 588 Mio. EUR (Vorjahr:
590 Mio. EUR). Die Nettofinanzschulden haben sich im Vergleich zum
Stichtag 31. Dezember 2003 um 158 Mio. EUR auf 662 Mio. EUR ermäßigt.
Bertelsmann beschäftigte Ende September 2004 weltweit 75.984
Mitarbeiter (31. Dezember 2003: 73.221).
Zahlen im Überblick (in Mio. EUR)
1.1.2004-     1.1.2003-
                                             30.9.2004     30.9.2003
                                                          (angepasst)
Umsatz                                     11.956        11.733
Operating EBIT der Bereiche                   874           485
   Corporate/Konsolidierung                      -62          -110
   Operating EBIT                                812           375
Sondereinflüsse                               237           648
EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern)      1.049         1.023
Planmäßige Abschreibungen auf Firmenwerte      -           -470
   Zinsergebnis                                  -52           -89
   Übrige finanzielle Aufwendungen und Erträge  -112          -147
   Steuern vom Einkommen und Ertrag             -244          -155
   Jahresüberschuss vor Fremdanteilen            641           162
   Anteile anderer Gesellschafter               -120           -39
   Jahresüberschuss nach Fremdanteilen           521           123
Investitionen                                 588           590
Stand          Stand
                                             30.9.2004     31.12.2003
Nettofinanzschulden                           662           820
   Mitarbeiter                                75.984        73.221
Definition Operating EBIT: Beim Operating EBIT handelt es sich um
das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern, Abschreibungen auf
Firmenwerte sowie vor Sondereinflüssen. Die Größe ist im Vergleich
zum bisher berichteten Operating EBITA durch Abschreibungen aus
firmenwertähnlichen Rechten gemindert.
Über die Bertelsmann AG
Bertelsmann ist ein Medienunternehmen, das weltweit führende
Positionen in den relevanten Märkten einnimmt. Kerngeschäft ist die
Erstellung erstklassiger Medieninhalte. Zur Unternehmensgruppe
gehören Europas Nummer Eins im Fernseh- und Radiogeschäft, die 
RTL Group, sowie die weltweit größte Buchverlagsgruppe Random House
mit mehr als 100 Einzelverlagen (Alfred A. Knopf, Bantam, Goldmann).
Auch der größte europäische Zeit-schriftenverlag Gruner + Jahr
(Stern, Geo, Capital) sowie das Musikunternehmen Sony BMG mit
Künstlern wie Anastacia, Alicia Keys, Beyoncé, Dido oder Usher stehen
für Kreativität und starke Marken. In der Direct Group sind die
Endkundengeschäfte von Bertelsmann gebündelt: Buch- und Musikclubs
mit mehr als 30 Millionen Mitgliedern weltweit. Die Media Services
des Unternehmensbereiches Arvato umfassen neben den expandierenden
Bereichen Arvato Logistics Services und Arvato Direct Services (u.a.
Distribution, Service Center, Kundenbindungssysteme) hochmoderne
Druckereien, Speichermedienproduktion und umfassende
IT-Dienstleistungen.
Für Rückfragen:
Oliver Herrgesell
Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel. 05241 - 80 24 66 
oliver.herrgesell@bertelsmann.com

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA