Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

"Hightech auf der Schiene - Superzüge und Megabahnhöfe" "K1 Doku" am 15. September 2005 bei kabel eins

Unterföhring (ots)

Bummelzüge waren gestern - die Zukunft auf der Schiene sind
superschnelle Hightechzüge: Züge, die schneller sind als die meisten
Achterbahnen. Der Transrapid stellt die Weichen für die Zukunft. Er
schwebt ohne jeden Widerstand über ein Magnetfeld - und das mit bis
zu 450 km/h. Wie funktioniert diese deutsche Vorzeigetechnik?
Wer so schnell wie möglich von Paris nach London möchte, für den 
ist der Eurostar mittlerweile eine echte Alternative zum Flugzeug: 
Mit 251 km/h schießt er förmlich durch den Tunnel unter dem 
Ärmelkanal. Und das auf ganz gewöhnlichen Schienen.
Die "K1 Doku" "Hightech auf der Schiene - Superzüge und
Megabahnhöfe" rollt oder schwebt nicht in gewöhnliche Bahnhöfe,
sondern in die spektakulärsten der Welt! Der Bahnhof von Tokio ist
auf jeden Fall der Größte: Auf sieben Ebenen fahren die Züge ein und
aus. Um da nicht den Anschluss zu verlieren, gibt es ein verzwicktes
U-Bahn-System - eigens für den Bahnhof.
Der geschäftigste Bahnhof der Welt steht in der geschäftigsten 
Stadt der Welt: die Grand Central Station in New York City. Und 
soviel Betrieb erfordert höchste Präzision: 98 Prozent aller Züge 
fahren hier pünktlich ab. Welche logistische Arbeit dahinter steckt, 
zeigt die Dokumentation "Hightech auf der Schiene - Superzüge und 
Megabahnhöfe".
"K1 Doku": "Hightech auf der Schiene - Superzüge und
Megabahnhöfe". Am Donnerstag, 15. September 2005, um 00:00 Uhr
bei kabel eins.
Bei Rückfragen:
kabel eins
Kommunikation/PR
Dagmar Brandau
Tel.: 089/9507-2185
kabeleins.de
kabeleins.com

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins