Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Besucher aus dem All - Der Event-Abend bei Kabel 1: Steven Spielbergs "Die unheimliche Begegnung der dritten Art"
Event-Doku "Ufos - Besucher aus dem All"
"Lifeforce - Die tödliche Bedrohung"

Unterföhring (ots)

Ein Abend voller rätselhafter Phänomene aus einer anderen Welt
erwartet die Kabel 1-Zuschauer am kommenden Freitag, 30. April 2004:
20:15 Uhr: Steven Spielbergs "Die unheimliche Begegnung der
dritten Art", "Die besten Filme aller Zeiten."
Steven Spielberg ("Oscars" für "Schindler's Liste", 1993, und "Der
Soldat James Ryan", 1998) schuf mit "Die unheimliche Begegnung der
dritten Art" 1977 ein Sci-Fi-Drama der Extraklasse, das neue Maßstäbe
setzte. Die Idee zum Mutterschiff der Raumflotte kam Steven
Spielberg, als er an einer Ölraffinerie, die von Tausenden von
Lämpchen beleuchtet wurde, vorbeifuhr. Die verblüffenden
Trickaufnahmen wurden von Vilmos Zsigmonds ("Fegefeuer der
Eitelkeiten", 1990, "Sliver", 1993) Kamera perfekt eingefangen - er
erhielt dafür den "Oscar". Bei der Preisverleihung 1978 gab es
außerdem noch sieben Nominierungen (u.a. für Steven Spielberg als
"Bester Regisseur" und für Melinda Dillon als "Beste
Nebendarstellerin") sowie einen Spezialpreis für die "Besten
Soundeffekte" von Frank Warner.
22:45 Uhr: Event-Doku: "Ufos - Besucher aus dem All"
Ein Film von Bernd Gerriets und Regine Kexel
   Unidentifizierte Flugobjekte sind eine Erscheinung des 20.
Jahrhunderts. Immer wieder kommt es zu Sichtungen von "fliegenden
Untertassen" oder "Außerirdischen", und jedes Mal wächst die Gemeinde
der UFO-Gläubigen. Vor 52 Jahren, im Juli 1947, begann die
UFO-Hysterie. In Roswell, New Mexico, stürzte eine "fliegende
Untertasse" ab. Atomphysiker Stanton Friedman ist einer der führenden
Experten auf diesem Gebiet. Diese Doku präsentiert Gespräche mit ihm
und anderen Wissenschaftlern.
23:25 Uhr: "Lifeforce - Die tödliche Bedrohung"
Tobe Hooper ("Poltergeist", 1982) inszenierte 1985 den
Science-Fiction-Streifen "Lifeforce - Die tödliche Bedrohung" nach
dem Roman "Space Vampires" von Colin Wilson. Dabei stand ihm ein
Budget von 25 Millionen Dollar zur Verfügung, wofür Hooper bis dahin
unbekannte Special Effects zum Einsatz brachte. Die Aufnahmen
entstanden in London, für die hervorragende Kameraarbeit zeichnet
sich Alan Hume ("James Bond - Im Angesicht des Todes", 1985)
verantwortlich.
Bei Rückfragen:
Kabel 1
Kommunikation/ PR
Daniela Koreimann       
Tel.: 089/ 9507-2148
www.Kabel1.com
www.Kabel 1.de

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins
  • 28.04.2004 – 10:22

    Aktueller Programmablauf Kabel 1 von Freitag, den 30.04.2004

    Unterföhring (ots) - 05:30 Uhr Der Kabel 1 Kinotipp / Das geheime Fenster Infotainment (Wdh. vom 28.04.04, 01:00) Magazin 05:50 Uhr K1 Reportage / Projekt: Küchenbau! Information (Wdh. vom 29.04.04, 22:15) Magazin 06:30 Uhr Roseanne / Klagen über Klagen Sitcom, USA, 1993 (Wdh. vom 29.04.04, 10:25) Serie 07:00 Uhr Roseanne / Ungeküsst sollst du nicht ...

  • 27.04.2004 – 11:54

    Aktueller Programmablauf Kabel 1 von Donnerstag, den 29.04.2004

    Unterförhing (ots) - 05:50 Uhr Skippy - Das Busch-Känguruh / Paradies der Haie Abenteuer, Australien, 1968 (Wdh. vom 27.04.04, 06:00) Serie 06:10 Uhr Skippy - Das Busch-Känguruh / Der Marathonlauf Abenteuer, Australien, 1969 Serie 06:35 Uhr Roseanne / David gegen Goliath Sitcom, USA, 1993 (Wdh. vom 28.04.04, 10:20) Serie 07:05 Uhr ...