Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kabel Eins mehr verpassen.

Kabel Eins

Ausflug ins Krematorium - Schnäppchenjagd auf dem Friedhof ...
"K1 Das Magazin" mit Britta Sander, am Donnerstag, 30.01.2003, um 21:15 Uhr bei Kabel 1:

München (ots)- Morgens, 07:30 Uhr Leverkusen: 45 Teilnehmer
starten zu einer Kaffeefahrt der ganz besonderen Art: dem Besuch
eines Krematoriums in Holland. Hier sind Bestattungen um einiges
günstiger als in Deutschland. Als Alternative zu einem Grab für 6.000
Euro bekommt man in den Niederlanden eine Verbrennung für nur 750
Euro. Im Krematorium von Geleen steht dann eine Besichtigung der
Ofenkammer auf dem Plan. Und wer die Organisation seiner Beerdigung
nicht seinen Angehörigen überlassen will, fährt mit einem Vorvertrag
wieder nach Hause ...
LKWs als rollende Zeitbomben ...
Über eine Million LKW passieren jährlich die deutsch-polnische
Grenze in Frankfurt/Oder. Bei den Kontrollen durch den
Bundesgrenzschutz werden von den überprüften Fahrzeugen über die
Hälfte beanstandet. Die Liste der technischen Mängel ist lang: Rost,
kaputte Bremsen und Stossdämpfer. Jeder Laster, der so über die
Grenze kommt, ist eine Gefahr für den Straþenverkehr, denn über 500
LKW-Unfälle pro Jahr werden durch technische Mängel verursacht ...
Die Rohr-Detektive - Wenn im Keller Land unter ist ...
Wenn irgendwo unter dem Asphalt ein Rohr leckt oder platzt, ist
das ein Fall für den Mess-Trupp der Stadtwerke. Damit nicht eine
ganze Straþe aufgerissen werden muss, lokalisieren Sensoren die
Schallschwingungen des Wassers und übertragen sie auf einen Computer.
Bis auf 20 Zentimeter genau kann die Stelle bestimmt werden. Erst
dann wird gebohrt - unter Einsatz von modernsten Geräten, wie z.B.
dem "Rohrboter", einer 40.000 Euro teuren Kamera.
Schiff der Hoffnung - Das schwimmende Hospital
Verbrennungen, Prellungen oder offene Beinbrüche - zum Glück
müssen die spanischen Seeleute auf den 120 Fangschiffen zwischen den
Kanarischen Inseln und Mauretanien nicht auf medizinische Hilfe
verzichten: In ihren Fanggebieten kreuzt die "Esperanza del Mar", ein
schwimmendes Hospital. Auf fünf Decks arbeiten 30 Menschen um
Fischern in Not zu helfen.
Die Luxus-Einrichter - Blattgold statt Raufaser
New York, Stadt der Superlative: Hier engagieren die oberen
Zehntausend Luxus-Inneneinrichter, die aus dem Privatdomizil ein
Prestigeobjekt machen. Nichts ist zu teuer: 24-karätige
Goldverzierungen an den Wänden kosten schnell 50.000 Dollar. Eine
Einzelanfertigung eines multimedialen Unterhaltungssystem hat sich
ein Börsenmakler 150.000 Dollar kosten lassen. Der "Trump World
Tower" ist wohl das derzeit teuerste Hochhausgebäude Manhattans. Hier
haben auch Bill Gates und Harrison Ford Appartements.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Julia AbachKabel1.de
Tel: 089-9507-2244Kabel1 text S. 321

Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kabel Eins
Weitere Storys: Kabel Eins
  • 28.01.2003 – 10:37

    Aktueller Programmablauf Kabel 1 von Donnerstag, den 30.01.2003

    München (ots) - 05:25 Uhr Die Leute von der Shiloh Ranch / Vier Stunden Aufenthalt Western, USA, 1968/Serie 06:35 Uhr Matlock / Gefährliche Enthüllungen Krimi, USA, 1987 (Wdh. vom 29.01.03, 19:15) /Serie 07:30 Uhr Home Shopping Europe Live Shopping /Teleshopping 08:35 Uhr K1 Journal Information (Wdh. vom 29.01.03, 17:55) ...

  • 28.01.2003 – 09:01

    "Ab die Post!" / "K1 Die Reportage" am 30.01.03 bei Kabel 1 / Ein Film von Edda Görres

    Unterföhring (ots) - Die Deutsche Post AG befördert täglich rund 72 Millionen Briefe. Ob von Rügen nach München oder von Aachen nach Görlitz: Das Logistikunternehmen garantiert, dass 95 von 100 Briefen bereits nach einem Tag bei ihrem Empfänger sind. Etwa acht Millionen Briefe, die mehr als 450 Kilometer weit transportiert werden müssen, gehen jede ...