Alle Storys
Folgen
Keine Story von c't mehr verpassen.

c't

c't: Dem E-Mail-System droht der Kollaps
Lösungen für das E-Mail-Fiasko

Hannover (ots)

Das hohe Aufkommen von Spam, Phishing und Viren
droht, das bisherige E-Mail-System unbrauchbar zu machen. Abhilfe
sollen neue technische Systeme schaffen, die aufgrund ihrer
Komplexität aber umstritten sind, so das Computermagazin c't in der
aktuellen Ausgabe 19/04.
Mehr als die Hälfte aller durchs Internet verschickten Nachrichten
ist Müll, vieles davon sogar illegal. Das Vertrauen in das
Kommunikationsmittel E-Mail geht verloren. "Der einstige Vorteil des
Systems ist gleichzeitig der größte Nachteil: Es ist überaus simpel
gestrickt", erläutert c't-Redakteur Axel Kossel. Die Technik hat sich
in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert. Ihr fehlen
Kontrollmechanismen, um Fälschungen zu verhindern. In der Folge
können die Absender von Spam oder virenverseuchten E-Mails schwer
ausfindig gemacht werden.
Um diesem Problem zu begegnen, sind verschiedene Lösungen auf
Providerseite im Gespräch. Die Grundidee ist, eine Absenderadresse zu
authentifizieren. Der Provider des Empfängers soll nachprüfen können,
ob der angegebene Absender mit dem tatsächlichen übereinstimmt.
Welcher technische Ansatz sich letztendlich durchsetzt, ist offen.
"Wichtig wäre ein gemeinsames Vorgehen der großen Provider, das auch
kleine Mitbewerber nicht ausschließt, damit der weltweite
E-Mail-Verkehr weiterhin reibungslos funktionieren kann", so
c't-Experte Axel Kossel. Ein Nachteil aller Lösungen: Die Nutzung von
E-Mail wird für Anwender und Administratoren komplizierter.
Um den E-Mail-Verkehr bereits jetzt sinnvoller zu gestalten,
bieten
sich Signaturen wie bei einer elektronischen Unterschrift an, die
bereits seit Jahren existieren. Zumindest geschäftlicher Mail-Verkehr
könnte wieder an Vertrauen gewinnen, wenn Banken und Firmen wie
Amazon oder eBay die E-Mails an ihre Kunden signierten. Um die
Vorteile zu nutzen, brauchen Absender und Empfänger allerdings
spezielle Software. (ad)
Titelbild c't 19/2004
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/04/ct192004.jpg
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon	+49 [0] 511 5352-290
Telefax	+49 [0] 511 5352-563 
anja.reupke@heise-medien.de
www.heise-medien.de
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
ots-Originaltext: c't
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7833

Original-Content von: c't, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: c't
Weitere Storys: c't
  • 03.09.2004 – 12:05

    Highend-Grafikkarten von ATI und Nvidia im c't-Test / Grafikpower für "Doom 3" und "Far Cry"

    Hannover (ots) - Die aktuellen Hochleistungsgrafikkarten für PCs versprechen ruckelfreien Spielspaß bei maximaler fotorealistischer Grafik. Den Sprung in die neuen Leistungsdimension lassen sich die Kartenhersteller allerdings auch fürstlich bezahlen, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 19/04. Der Hype um die neuen Computerspiele Doom 3 und ...

  • 01.09.2004 – 15:30

    c't special "Digitale Fotografie" ab 6. September / Die Kunst der digitalen Farbfotografie

    Hannover (ots) - Im Sucher einer Digitalkamera sehen Farben häufig ganz anders aus als am Bildschirm oder später auf Papier. Praktische Tipps zum Farbmanagement gibt das c't special "Digitale Fotografie", das am 6. September für 8,50 Euro in den Handel kommt - eine Heft-CD-ROM mit mehreren Software-Vollversionen inklusive. Das Sonderheft bietet auch eine ...

  • 23.08.2004 – 09:31

    c't: Professionell im Internet für zehn Euro / Web-Auftritt preisgünstig

    Hannover (ots) - Zu einer professionellen Präsenz im WWW gehören dynamische Elemente und interaktive Anwendungen. Bereits für zehn Euro im Monat bieten Provider Komplettpakete an, die gehobene Ansprüche erfüllen, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 18/04. Das so genannte Shared Hosting ist die Lösung, wenn eine einfache Homepage nicht ...