Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR-Rundfunkrat mehr verpassen.

WDR-Rundfunkrat

WDR-Pressemitteilung
WDR-Rundfunkrat kritisiert „Rundum Gesund“-Sendung zum Thema Impfen

Köln (ots)

Der WDR-Rundfunkrat hat sich eingehend mit einer
Programmbeschwerde gegen die Rundum Gesund-Sendung zum Thema „Impfen
– Schutz oder Schaden?“ und dem entsprechenden Internet-Angebot
befasst. Das Gremium unter Leitung von Reinhard Grätz kam dabei
mehrheitlich zu der Überzeugung, dass die Sendung dem Anspruch einer
Ratgebersendung nicht gerecht geworden sei. Rundum Gesund habe
kritische Positionen gegen das Impfen in „sehr einseitiger Weise“
dargestellt, während die Erfolge des Impfens „zu wenig
Berücksichtigung“ gefunden hätten. In der Abstimmung des
Rundfunkrates wurde das für eine Programmbeschwerde vorgesehene
Quorum aber nicht erreicht.
Der Rundfunkrat erinnerte an sein Medienethik-Papier aus 2001, in
dem – nach Hanns Joachim Friedrichs - der journalistische Grundsatz
festgehalten wurde, dass Journalisten sich nicht mit einer Sache
gemein machen sollten. Das Gremium betonte ausdrücklich, dass im
Programm „prononcierte und pointierte Meinungen zu Wort kommen
müssen“, was aber nicht dazu führen dürfe, „Mehrheitsmeinungen zu
wenig zu berücksichtigen“. Grätz hob die besondere Glaubwürdigkeit
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerade in Informations- und
Ratgebersendungen hervor. Dies gelte besonders für die bestens
eingeführte ständige Sendung Rundum Gesund. Die Programmbeschwerde
richtete sich gegen einen Beitrag in der Sendung vom 20. September
2004 im WDR Fernsehen. Aufmachung und Darstellung, so die Beschwerde,
seien geeignet gewesen, das Publikum beim Thema Impfen zu
verunsichern und von sinnvollen Impfungen Abstand nehmen zu lassen.
Damit sah die Beschwerdeführerin die Programmgrundsätze verletzt,
wonach der WDR die allgemeinen Gesetze und Bestimmungen zum Schutz
der Jugend einzuhalten und dazu beizutragen habe, die Achtung vor
Leben, Freiheit und körperlicher Unversehrtheit anderer zu stärken.
Der WDR erklärte in der Rundfunkratssitzung, die Sendung nicht zu
wiederholen und auch eine programmbegleitende Internetseite aus dem
Angebot herauszunehmen. Das WDR Fernsehen wird in absehbarer Zeit
eine Rundum Gesund-Sendung ausstrahlen, in der differenziert alle
Fragestellungen des Impfens behandelt werden.
Fragen an:	Rüdiger Oppers
WDR Unternehmenssprecher
Tel. 0221/220 2405

Original-Content von: WDR-Rundfunkrat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR-Rundfunkrat
Weitere Storys: WDR-Rundfunkrat
  • 19.11.2004 – 12:46

    Erweitertes Internet-Angebot des WDR-Rundfunkrats

    Köln (ots) - Köln, 19. November 2004 - Mit einem erweiterten Internet-Angebot informiert der WDR-Rundfunkrat ab heute umfassend über seine Arbeit und seine Aufgaben. „Wir wollen die Gebührenzahler aufklären, was der Rundfunkrat im WDR eigentlich macht. Dazu bieten wir eine Fülle an Informationen. Jeder kann sich schnell einen Überblick verschaffen oder sich in die Tiefe gehend informieren“, erklärte der ...

  • 19.11.2004 – 12:04

    WDR-Pressemitteilung / Erweitertes Internet-Angebot des WDR-Rundfunkrats

    Köln (ots) - Mit einem erweiterten Internet-Angebot informiert der WDR-Rundfunkrat ab heute umfassend über seine Arbeit und seine Aufgaben. „Wir wollen die Gebührenzahler aufklären, was der Rundfunkrat im WDR eigentlich macht. Dazu bieten wir eine Fülle an Informationen. Jeder kann sich schnell einen Überblick verschaffen oder sich in die Tiefe gehend ...