Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Samstag, 28. Oktober 2006, 9.04 Uhr
orange
Samstagsmagazin

München (ots)

Moderation: Johannes Marchl
Die Themen der Sendung:
Die Heimkehrer: Deutschland gutes Arbeitsland
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnt vor der massenhaften 
Abwanderung hochqualifizierter junger Leute ins Ausland. Das mag 
schon so sein, doch eine Menge junger Akademiker kehren nach einigen 
Jahren auch wieder zurück. Sie haben gute berufliche Gründe dafür. 
Vier Rückkehrer berichten in orange, was sie wieder in die Heimat 
zog.
Gesundheit ohne Kassenzwänge: Modell Privatpraxis
Die versammelte Ärzteschaft ist wieder einmal ungehalten über die nun
beschlossene Gesundheitsreform. Manch ein Ärztefunktionär droht mit 
der Kündigung der Kassenverträge. Doch abgesehen davon, dass nicht 
alle bisherigen Kassenärzte von der Minderheit der Privatpatienten 
leben könnten, gäbe es für die Kassen durchaus Alternativen, um die 
Versorgung sicherzustellen.
Süßstoff der Woche: Der Medienkanzler lebt
Die ersten Wochen und Monate ohne Kanzleramt waren nicht einfach, 
sagt Gerhard Schröder und meint vielleicht auch: BILD, BamS und 
Glotze kamen plötzlich ohne ihn aus. Flugs schrieb er ein Buch und 
schon beginnt die Gerd-Show von neuem. Christoph Süß über die 
Abhängigkeiten von Medien und Ex-Medienkanzler und die offenen Worte 
seiner politischen Weggefährten.
Mein Auto, mein Sofa, meine Nudeln: Konsumkultur in Deutschland
Marktforscher sehen die Kauflust der Deutschen auf einem historischen
Höchststand. Autos, Möbel und teure Elektronik gehen weg wie warme 
Semmeln, denn die Stimmung ist gut und die Gelegenheit auch. 
Schließlich kommt bald die Mehrwertsteuererhöhung. Buchautor Wolfgang
Ullrich sieht im massenhaften "Habenwollen" auch ein Stück 
Selbstfindung, getreu der Devise: Ich kaufe, also bin ich.
Mit Frühbeis zu Berge: Der Föhn
Der Definition zufolge ist er ein warmer trockener Fallwind, der auf 
der Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Das ist aber nur die 
halbe Wahrheit. Denn die andere Hälfte der Wahrheit heißt entweder 
Kopfschmerzen oder seliges Panorama-Glück. Weshalb der Bergsteiger an
sich und Stefan Frühbeis im besonderen dieser Tage nicht fertig 
werden mit dem Loblied auf das meteorologisch-bayerische Phänomen.
Nachdenken genügt. Stimmts oder stimmts nicht?
Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10. 
Mitdenken und einen Bayern2Radio-Rucksack gewinnen: 01801/10 20 31 
(Kosten aus dem deutschen Festnetz: 4,6 Cent pro angefangener Minute)
oder  nachdenken@br-online.de.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk