Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Montag, 29. August 2005, 19.30 Uhr
Zum Andenken an Hans Clarin

München (ots)

"Die Geburt meiner Person hatte, um es vorweg
mitzuteilen, keinerlei Bedeutung weltverändernder Natur" - Hans
Clarin, im Jahr der Weltwirtschaftskrise 1929 in Wilhelmshaven
geboren, wuchs in stürmischen Zeiten heran. Im musikalischen
Gymnasium zu Frankfurt feilte der begabte Schüler eifrig an einer
Musikkarriere. Doch die Kriegswirren vereitelten alle Pläne. Dann der
Sprung ins zerbombte München, wo er die Schauspielschule besuchte.
Bald darauf kamen die ersten Engagements.
An den Münchner Kammerspielen und am Residenztheater war Hans
Clarin in den 1950er und 1960er Jahren fester Bestandteil einer
Theaterära der großen Namen, wurde sogar zum Staatsschauspieler
berufen. Er spielte unter Kortner, Verhoeven und Schweikart und fiel
auf durch seinen jungenhaften Charme. Viele Jahre war der Quirlige
der König der klassischen Komödie, nicht zuletzt durch seine
akrobatischen, clownesken Einlagen. Er brillierte unter anderem als
Puck im "Sommernachtstraum", gibt den Andres im "Woyzeck".
Das "Allroundtalent" Clarin war rasch auch bei Film und Fernsehen
gefragt, wurde populär durch Rollen in "Das Wirtshaus im Spessart",
"Das indische Tuch", "Pippi Langstrumpf" und die Kinderserie "James
Tierleben". Und doch erlebte der ausdrucksstarke Mime seinen größten
Karriereschub durch seine Stimme: berühmt machte ihn die
Synchronisation des Kriminalassistenten Cookie der beliebten
US-Fernsehserie "77 Sunset Strip". Und sein Karriere-Meilenstein: der
"Pumuckl". Nicht nur die Serie mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder
wurde ein TV-Hit, auch die von Clarin besprochenen Pumuckl-
Kinderschallplatten verkauften sich über zwölf Millionen mal.
Annette Hopfenmüller besuchte den Schauspieler anlässlich seines
siebzigsten Geburtstags 1999 auf seinem alten, originalgetreu
renovierten Hof am Chiemsee und ließ mit ihm sein facettenreiches
Leben teils augenzwinkernd, teils nachdenklich Revue passieren. Zum
Tode von Hans Clarin sendet das Bayerische Fernsehen das Porträt des
beliebten Schauspielers.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk