Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Donnerstag, 23. Juni 2005, 22.40 Uhr
KOMPASS
Auslandsreportage
Schwarz-Weiß mit einer Stimme
Ein südafrikanischer Chor probt die Zukunft
Reportage von Stephan Bergmann

München (ots)

Sie singen Choräle, Spirituals und Volkslieder.
Sie gehören unterschiedlichen Kulturen und Religionen an. Und sie
kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Berufen. Die
Kontraste könnten nicht größer sein. Und doch hat gerade der Gesang
die 104 Mitglieder des Libértas-Chors aus dem südafrikanischen
Stellenbosch zu einer eingeschworenen Gruppe zusammengeschweißt. Der
Chor am Kap hat inzwischen nicht nur musikalisch ein internationales
Renommee, er ist auch zu einer Art Botschafter des neuen,
demokratischen Südafrika geworden. Schwarze, Weiße und Farbige
demonstrieren mit ihrem gemeinsamen Auftreten Solidarität und
Friedfertigkeit. Die Libértas-Chorsänger sind aber auch eine
lebendige Mahnung an die südafrikanische Politik und Gesellschaft,
die noch immer nur unzureichend beseitigten Barrieren zwischen den
Kulturen weiter abzubauen.
Die Reportage von Stephan Bergmann begleitet den Chor bei seinen
Auftritten in Südafrika und im bayerischen Tutzing. Am Beispiel der
Sänger und Sängerinnen wird gezeigt, wie deren Lebens- und
Arbeitsalltag aussieht und wie es um das Zusammenwachsen der
verschiedenen Kulturen 15 Jahre nach dem Ende der Apartheid bestellt
ist. Immerhin hat sich die Provinzregierung in Kapstadt das Motto
"Südafrika - eine Heimat für alle" auf ihre Fahnen geschrieben und
erhält dabei auch tatkräftige Unterstützung aus dem Partnerland
Bayern.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
  • 21.06.2005 – 12:57

    Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 22. Juni 2005, 21.20 Uhr / Zeitspiegel

    München (ots) - Themen: 1. Kur-Tourismus in Tschechien - Bayerische Heilbäder vor dem Aus 2. Angst vor dem Serienkiller - Nach dem Griechen-Mord in München 3. Die doppelte Linke - Die BayernSPD und die WASG Dazu Studiogast: Franz Maget, Fraktionsvorsitzender BayernSPD 4. Vorkasse für WM-Tickets - Wie die FIFA die Fans abzockt 5. Wahnsinn - Trotz ...

  • 21.06.2005 – 09:36

    Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 22. Juni 2005, 20.15 Uhr / BürgerForum live aus Nürnberg

    München (ots) - "Job-Angst - wie geht es mit uns weiter?" In Deutschland herrschen Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Wirschaftsforschungsinstitute erwarten auch weiterhin einen Abbau von Beschäftigten. Wie kann der Aderlass gestoppt werden? Sind wirklich nur die hohen Löhne in Deutschland der Grund für die Verlagerungen ins Ausland? Sind ...