Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Einladung zur Pressevorführung mit Fototermin "Apollonia" am Freitag, 4. Februar 2005, ab 10.30 Uhr, im Event-Theater München

München (ots)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
"Apollonia" ist der Titel des neuen Alpendramas in zwei Teilen
(Buch und Regie Bernd Fischerauer, Musik Konstantin Wecker), das am
Ostersonntag, 27. März, und Ostermontag, 28. März 2005, jeweils um
19.45 Uhr, im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird (Redaktion
Hubert Haslberger).
Apollonia (Julia Heinze) ist eine für ihre Zeit sehr unabhängige,
moderne junge Frau. Nach dem Tod der Mutter im Jahr 1914 führt sie
den Haushalt auf der Mühle mit fester Hand und beschützt die jüngeren
Geschwistern vor den Wutausbrüchen des jähzornigen Vaters (Konstantin
Wecker). Apollonias einziger Vertrauter ist der alte Knecht Michl
(Hans-Michael Rehberg). Mit ihrer unabhängigen doch warmherzigen Art
sowie ihrer ruhigen Schönheit zieht Apollonia die Männer in ihren
Bann. Der junge Dorfkaplan (Götz Otto) verliebt sich ebenso in sie
wie der Berliner Kunstmaler Max Wigand (Andreas Pietschmann), den sie
in den Wirren nach Ende des Ersten Weltkriegs versteckt. Auch
Gordian, Knecht in der Mühle (Andreas Nickl), wirbt mit Geduld und
einem klugen Kopf um Apollonia.
Wir möchten Ihnen das neue Alpendrama gerne zeigen und laden Sie ein
zur
Pressevorführung ab 10.30 Uhr, zum Fototermin um 12.00 Uhr, sowie
Interwiews ab 12.30 Uhr, am Freitag, 4. Februar 2005, im
Event-Theater, Oberanger 38, 80331 München, mit Julia Heinze,
Konstantin Wecker, Andreas Nickl, Andreas Pietschmann, Petra Berndt,
Dieter Fischer, Florian Brückner, Christian Schaeffer, Peter
Rappenglück, Götz Burger, Lilian Naumann, Sara Sommerfeldt, Markus
Anton sowie Drehbuchautor und Regisseur Bernd Fischerauer.
Den genauen Ablauf des Pressetermins finden Sie auf Blatt 2 zu
dieser Einladung.
"Apollonia" ist eine Koproduktion von BR und ORF, in
Zusammenarbeit mit Moviepool, hergestellt von Sonne, Mond & Sterne,
Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH & Co KG (Dr. Erwin
Kraus) München, gefördert durch Cine Tirol.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne H. Seeberger
________________________________________________________________
Ihre Antwort erbitten wir an das Medienbüro Wolf,
Telefon 089/3009038; Fax 089/3009001, E-Mail  sw@iworld.de
Einladung zur Pressevorführung mit Fototermin "Apollonia" am
Freitag, 4. Februar 2005, ab 10.30 Uhr, im Event-Theater, Oberanger
38, 80331 München.
Wir haben folgenden Ablauf geplant:
10.30 Uhr: Beginn der Vorführung von Apollonia/Teil 1 (90 Minuten)
12.00 Uhr: Fototermin
ab 12.30 Uhr: Möglichkeit für Interviews
Kleines bayerisches Buffet
ab 13.30 Uhr (ca.): Vorführung Apollonia /Teil 2 (90 Minuten)
o Ich komme zur Vorführung "Apollonia"/Teil 1 ab 10.30 Uhro
o Ich komme zum Fototermin um 12.00 Uhr
o Ich bleibe zur Vorführung "Apollonia"/Teil 2 ab 13.30 Uhr
Ich wünsche ein Interview mit:
o Julia Heinze
o Konstantin Wecker
o Andreas Nickl
o Dieter Fischer
o Florian Brückner
o Lilian Naumann
o Sara Sommerfeldt
o Markus Anton
o Petra Berndt
o Christian Schaeffer
o Andreas Pietschmann
o Peter Rappenglück
o Götz Otto
o Götz Burger
Absender:
Name:......................................
Medium:....................................
Sie erreichen das Event-Theater am Oberanger mit der U-Bahn bzw.
Straßenbahn, Haltestelle Sendlinger-Tor-Platz.

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk