Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Samstag, 29. Mai 2004, 9.03 Uhr
orange
Samstagsmagazin
Moderation: Gabi Kautzmann

München (ots)

Die geplanten Themen:
Na, das ging aber plötzlich flott! - Der Zuwanderungs-Kompromiss
Drei Jahre tobte der Streit um die Zuwanderung. Nun präsentieren sich
dem erstaunten Bürger lauter politische Sieger. Orange zeichnet das
Drama und seine zahlreichen Akte im Schnelldurchlauf nach. Und ob
etwas dabei rausgekommen ist, erklärt Prof. Dr. Rita Süssmuth im
Orange-Interview. Die engagierte Kämpferin für ein Zuwanderungsgesetz
zieht Bilanz.
Alle steigen aufs Dach - Die Deutsche Schule in Athen im Zentrum
der Spiele
Einst lag die Deutsche Schule in Athen etwas ab vom Schuss. Dann
begannen gleich nebenan die Bauarbeiten für die Olympischen Spiele
und heute bekommt der Direktor häufig Besuch. Von Fernsehstationen,
die den Blick auf die Spiele buchen wollen, von Sicherheitsleuten,
die die Journalisten schützen müssen. Und das alles während der Abi-
Zeit.
Stasi, Brille, Bruderkuss - Wer denkt noch an Erich Honecker?
Vor 10 Jahren starb der ehemalige Staats- und Parteichef der DDR in
Santiago de Chile. Orange fragt Republikflüchtlinge, Kabarettisten,
Filmemacher nach ihren Honecker-Erinnerungen. Eine Rückschau zwischen
Wut und Ostalgie.
Mon frère le Tennis-As - Frankreich als Wiege des Tennis-Sports
Die Deutschen scheiden bei den French-Open aus - bleibt Zeit für ein
Kapitel Tennis-Geschichte. Kaum jemand weiß es nämlich: In Wimbledon
hat zwar das erste Tennis-Turnier stattgefunden, aber die Erfinder
des Sports waren schlagkräftige französische Mönche. Ein Beweis:
Deuce, also Einstand, heißt eigentlich à deux.
Ciao Stau! - Wandern abseits der Autoschlangen
Stefan Frühbeis hat kein Verständnis für stundenlange Zwangspausen
auf dem Weg in die Pfingstferien. Er kennt die verlockendsten
Abfahrten rechts und links der Autobahn. Eine Pause im Kloster
Reutberg, ein Ausflug zur Burg Reifenstein - ein kräftiger Anstieg
und der nötige Abstand ist gewonnen.
Gedankenblitze - Pfingstwunder können jeden treffen
Manchmal hat der Heilige Geist dann doch Mitleid und hilft, den
Knoten im Gehirn zu lösen. In der Schule, in der Arbeit oder bei
privaten Problemen. Kleine Erleuchtungen im Alltag, pünktlich zu
Pfingsten.
Nachdenken genügt. Stimmt's oder stimmt's nicht?
Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor zehn.
Mitraten und ein Bayern2Radio-Picknickset gewinnen: 01801/102031
oder  nachdenken@br-online.de
orange im Internet unter:  orange@brnet.de
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk