Alle Storys
Folgen
Keine Story von BR Bayerischer Rundfunk mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 6. Juli 2003, 21.30 Uhr (VPS 21.45)
Sport aktuell

München (ots)

Der Abend wird längst über Roth hereingebrochen
sein und die Sieger werden schon beim Weißbier sitzen. Aber die
Letzten werden immer noch nicht im Ziel sein, wenn das Bayerische
Fernsehen am Sonntagabend um 21.30 Uhr seine Reportage über den
Challenge- Triathlon in Roth beginnt. Eine halbe Stunde lang widmet
sich das Team der BR-Reporter der traditionsreichsten
Triathlon-Veranstaltung Deutschlands. Da wo Triathlon am schönsten
ist - mitten in Franken - kämpfen internationale Top-Athleten wie
Lothar Leder (Darmstadt), Chris McCormack (Australien) oder Bryan
Rhodes (Neuseeland) um eine neue Bestzeit. Prominente Hobbyathleten
wie Sänger Joey Kelly stellen sich der persönlichen Herausforderung
und die Veranstalter kämpfen ums Überleben.
Anderthalb Jahrzehnte war Roth das Mekka des europäischen
Triathlonsports. Seit aber vor zwei Jahren die deutsche IRONMAN-
Lizenz an die Finanz-Metropole Frankfurt ging, wird es für die
Veranstalter immer schwieriger, den Stellenwert der heimlichen
Triathlon-Hauptstadt Europas zu behaupten.
Ein mitreißender Wettkampf und das Engagement Tausender
ehrenamtlicher Helfer sollen den Wettbewerb am Sonntag dennoch wieder
zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Das Bayerische Fernsehen
zeigt am Sonntag abend, ob dieses Vorhaben gelungen ist. Moderator
Thomas Klinger wird im gläsernen BR-Studio im Zielraum in Roth nicht
nur die letzten "Finisher" begrüßen, sondern im Gespräch mit den
Siegern auch die Höhepunkte und die kleinen Schmankerl des Tages
aufleben lassen.
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon:089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk
Weitere Storys: BR Bayerischer Rundfunk