Alle Storys
Folgen
Keine Story von IDG ChannelPartner mehr verpassen.

IDG ChannelPartner

ComputerPartner-Exklusivstudie: Die IT-Systemhäuser sind für dieses Jahr optimistisch

München (ots)

"ComputerPartner Compact 2004": Systemhäuser
erwarten besseres Investitionsklima und Auftragslage sowie
Umsatzsteigerung / Top Drei der Systemhäuser: CC Compunet, Bechtle AG
und PC Ware AG
München, 9. Juni 2004 - Fast 57 Prozent der 25 größten
Systemhäuser in Deutschland sehen ihre unmittelbare Zukunft
optimistisch. Sie meinen, dass sich 2004 das IT-Geschäftsklima in
Deutschland verbessert. Das ist das Ergebnis einer Marktumfrage der
IT- Handelszeitschrift ComputerPartner, die seit 1999 jährlich unter
den umsatzstärksten Systemhäusern durchgeführt wird. Die ausführliche
Studie veröffentlicht ComputerPartner in einem Sonderheft
"ComputerPartner Compact 2004 - Die Top 25 Systemhäuser in
Deutschland", das am 10. Juni erscheint. Trotz der großen
Umsatzverluste in 2003 - die größten Systemhäuser setzten mit 4,1
Milliarden Euro fast 700 Millionen Euro weniger um als in 2002 -
glaubt die Hälfte der Systemhäuser, in diesem Jahr stärker als der
IT-Markt zuzulegen. Der überwiegende Rest ist der Ansicht, zumindest
mit dem Markt wachsen zu können. Lediglich ein Systemhaus rechnet mit
Umsatzrückgang.
Der Optimismus spiegelt sich auch in verschiedenen Einzelaspekten
wider: Bedrückte das kühle Investitionsklima 2003 noch mehr als 90
Prozent der Systemhäuser, machen sich derzeit noch drei Viertel der
Unternehmen diesbezüglich Gedanken. Die schlechte Auftragslage, die
bei mehr als der Hälfte der Systemhäuser im vergangenen Jahr
Hauptsorge war, verunsichert nun lediglich 38 Prozent. Ebenfalls
Indiz für die Zuversicht ist die Personalpolitik: Nur noch jedes 17.
Systemhaus plant 2004 einen Mitarbeiterabbau, aber fast 57 Prozent
wollen in diesem Jahr neues Personal einstellen.
Im Systemhaus-Ranking erweist sich bereits zum sechsten Mal in
Folge CC Compunet als das umsatzstärkste Unternehmen im indirekten
Vertrieb. Doch die Computacenter-Tochter verfehlt diesmal deutlich
die Umsatzmilliarde (955 Mio. Euro in 2003). Die alte und neue Nummer
zwei, die schwäbische Bechtle AG, rückt mit einem Umsatz von 792
Millionen Euro im vergangenen Jahr nahe an den Erstplatzierten heran.
Trotz Umsatzeinbußen von elf Prozent belegt die PC Ware AG aus
Leipzig auch mit 396 Millionen Euro Umsatz in 2003 Platz drei des
Rankings.
Hinter den Top-Platzierten weist das ComputerPartner-Ranking 2004
allerdings gravierende Veränderungen auf. Neue Nummer sechs ist die
Morse GmbH, deren Umsatz um 64 Mio. Euro auf 150 Mio. Euro anstieg.
Dahinter findet man den IBM-Partner Becom, der seinen Umsatz (145
Mio. Euro) um fast 18 Prozent steigern und dadurch vier Plätze nach
oben klettern konnte. Auf den Plätzen acht bis 13 folgen dann
allesamt Unternehmen, die im vergangenen Jahr stark gravierende
Umsatzrückgänge zu verkraften hatten. Am schlimmsten hat es dabei
Software Spectrum erwischt, die nur noch halb so viel (77 Mio. Euro)
umsetzte wie 2002.
Das vollständige Ranking der deutschen Systemhäuser sowie alle
weiterführenden Informationen zu der "ComputerPartner"-Studie
erhalten Sie im Internet unter www.computerpartner.de oder per E-
Mail bei  ikampf@publikom.com.
Für Rückfragen:	Dr. Ronald Wiltscheck, Redaktion ComputerPartner,
Tel. 089 36086-753, Fax: 089 36086-99753,
E-Mail:  RWiltscheck@ComputerPartner.de
ots-Originaltext: ComputerPartner
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7201

Original-Content von: IDG ChannelPartner, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: IDG ChannelPartner
Weitere Storys: IDG ChannelPartner
  • 31.05.2004 – 09:30

    Internetshops: Worauf Anwender beim Einstieg ins E-Commerce achten sollten

    München (ots) - AGB, Widerrufs- und Rückgaberechte sind "Pflicht" / Zahlreiche Sonderregelungen beim Bestellvorgang / ComputerPartner rät, sich sorgfältig juristisch abzusichern München, 31. Mai 2004 - Warenrücksendungen, Fehler bei AGB und bei Kundendaten - die Fallstricke für Privatpersonen oder Händler, die ihre Produkte über einen eigenen ...

  • 13.05.2004 – 09:28

    Auch im Internet ist Rufmord strafbar

    München (ots) - Betreiber von Foren, Gästebüchern und Chats können für die Verbreitung von falschen Tatsachen haftbar gemacht werden / ComputerPartner-Tipp: Klare Regeln auftellen und Inhalte regemäßig prüfen München, 13. Mai 2004 - In Internetforen, Gästebüchern und Chats wird immer häufiger beleidigt, verleumdet oder es werden falsche Tatsachen aufgestellt. Dies kann nicht nur für den Urheber ...

  • 07.04.2004 – 13:57

    Notebooks in diesem Jahr zu "Schnäppchenpreisen" von 799 Euro

    München (ots) - Wachstumstrend von Notebooks im Consumer-Bereich / Erneuerungszyklen der Unternehmens-IT sorgen für starke Nachfrage bei Firmen / Bis zu 30 Prozent Preisverfall möglich München, 7. April 2004 - Zugreifen könnte für "Schnäppchenjäger" in diesem Jahr die Devise beim Kauf eines neuen Notebooks lauten: 2004 dürfte ein Preispunkt von 799 Euro im Einstiegssegment machbar sein. Von Marktzahlen und ...