Alle Storys
Folgen
Keine Story von Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER

DER FEINSCHMECKER checkt Hotel-Abzocke in Frankfurt

Hamburg (ots)

Frankfurt am Main ist Deutschlands teuerste
Messe-Metropole. Das merkt der Gast vor allem an den
Hotelzimmerpreisen. Das Hamburger Lebensart-Magazin DER FEINSCHMECKER
veröffentlicht in seiner Februar-Ausgabe das Ergebnis einer aktuellen
Umfrage. Verschiedene Kollegen erkundigten sich nach dem Preis eines
Standard-Einzelzimmers mit Frühstück während und.außerhalb eines
Messetermins. Die Unterschiede sind erheblich.  Hier die zehn
teuersten Messehotels in der Mainmetropole  (Normalpreis in Klammern
dahinter).
1. "Steigenberger Frankfurter Hof" EUR 395 bei einem
      Mindestaufenthalt von 4 Nächten  (Normalpreis EUR 254)
2. "Marriott" EUR 395 (Normalpreis EUR 195 Euro)
3. "Maritim" EUR 390 bei einem Mindestaufenthalt von 
       5 Nächten (Normalpreis EUR 221)
4. "Hilton" EUR 385  (Normalpreis EUR 305)
5. "Le Meridien Parkhotel"  EUR 380 bei einem Mindestaufenthalt
      von 3 Nächten (Normalpreis EUR 145)
6. "Inter-Continental" EUR 356 (Normalpreis EUR 235)
7. "ArabellaSheraton Grand Hotel" EUR 332 (Normalpreis EUR155)
8. "Inn Side" EUR 330 (Normalpreis EUR 208)
9. "Hessischer Hof"  EUR 324  (Normalpreis EUR 174)
10. "Main Plaza"  EUR 304    (Normalpreis EUR 118)
Die Angaben erfolgten auf telefonische Anfrage der Redaktion bei
den Hotels und sind ohne Gewähr.
Nachfragen bitte an:
Stephan Clauss
Redaktion DER FEINSCHMECKER
Tel.: 040-2717-2026 
stephan.clauss@der-feinschmecker.de

Pressekontakt:

Für Rückfragen der Presse:
Rüdiger Stettinski
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040/2717-2412
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de

Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
  • 07.12.2004 – 09:01

    DER FEINSCHMECKER testet deutsche Hauptbahnhöfe

    Hamburg (ots) - Die deutschen Bahnhöfe werden nicht gerade als Hochburgen der feinen Küche gerühmt. Dazu fehlt den Kunden meistens ohnehin die Zeit. Dennoch hat das Gourmetmagazin DER FEINSCHMECKER in seiner Januar-Ausgabe versucht, das gastronomische Profil der Hauptbahnhöfe in sieben deutschen Großstädten exakt zu ermitteln: Vielfalt, Qualität, Ambiente und Service wurden getestet. Am besten schnitt das ...

  • 23.11.2004 – 18:30

    Ideal als Weihnachtsgeschenk: Siebecks Kochschule für Anfänger

    Hamburg (ots) - Wolfram Siebeck, Deutschlands schärfste Zunge, ist FEINSCHMECKER-Autor der ersten Stunde. Die in der Hamburger Genuss-Zeitschrift von 1984 bis 1993 veröffentlichten "Kochlektionen" hatten bei den Lesern stets Kultcharakter - feuilletonistisch geschrieben, lehrreich und nicht selten bissig gewürzt, wurde Kapitel für Kapitel zum Erfolgsrezept. DER FEINSCHMECKER hat Siebecks Anleitungen zum ...

  • 22.11.2004 – 16:18

    Magazin DER FEINSCHMECKER vergibt den Deutschen Rieslingpreis 2004

    Hamburg (ots) - Wieder hat ein krasser Außenseiter den "Deutschen Rieslingpreis" gewonnen: Im Finale des Wettbewerbs setzte sich der 2003er Monzinger Halenberg Riesling "Großes Gewächs" vom Weingut Schäfer Fröhlich in Bockenau/Nahe gegen harte Konkurrenz durch. Den zweiten Preis errang das Weingut Robert Weil aus Kiedrich vor dem Weingut Ferdinand Abel aus Oestrich-Winkel, beide im Anbaugebiet Rheingau. Die ...