Alle Storys
Folgen
Keine Story von Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER

Wein Gourmet vergibt WINE AWARDS 2004
Hamburger Magazin zeichnet zum zweiten Mal Persönlichkeiten aus der Welt des Weins aus

Bergisch Gladbach (ots)

Einen Tag vor der "Oscar"-Verleihung in
Los Angeles hat der "Wein Gourmet" heute abend (28. Februar) im
Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach die "Wein-Oscars"
vergeben. Im Rahmen eines großen Festballs wurden zum zweiten Mal -
nach 2003 - fünf Persönlichkeiten aus der Welt des Weins von der
Hamburger Zeitschrift mit den WINE AWARDS ausgezeichnet. Auf der
international besetzten Liste der Preisträger stehen in diesem Jahr
neben Paul Fürst aus dem fränkischen Bürgstadt (geehrt für den "Wein
des Jahres", einen 2001er Spätburgunder) die Winzer João Portugal
Ramos aus dem Alentejo in Portugal ("Newcomer des Jahres"), Jim
Clendenen aus Kalifornien ("Winzer des Jahres") und Jean-Michel Cazes
("Lebenswerk - Lifetime Achievement"). Und TV-Talkmaster und
Fernsehkoch Alfred Biolek überreichte schließlich den fünften WINE
AWARD an den "Wein Gourmet des Jahres" - Michael Ballhaus,
"Hollywoods Auge" - den Kameramann und bekennenden Weingenießer. Rund
600 Gäste feierten die Preisträger, die Nominierten und die
Laudatoren mit Feuerwerk, walking dinner (von acht Spitzenköchen) und
Festball bis spät in die Nacht.
Die Liste der Preisträger, Nominierten und Laudatoren:
1. WINE AWARD "Wein des Jahres 2004" für 
   Paul Fürst, Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt, Franken 
   für den 2001 Centgrafenberg Spätburgunder "R"
   Laudator: Weinjournalist und -autor Stuart Pigott, Berlin
2. WINE AWARD "Newcomer des Jahres 2004" 
   für João Portugal Ramos, J.P. Ramos Vinhos, Alentejo, Spanien
   Laudator: Winzer Bernhard Breuer, Weingut Georg Breuer, Rüdesheim,
   Rheingau
Nominiert waren außerdem: 
   Hervé Bizeul, Domaine du Clos des Fées, Roussillon, Frankreich
   Clemens Busch, Weingut Clemens Busch, Pünderich, Mosel-Saar-Ruwer
   Manfred Krankl, Sine Qua Non Winery, Kalifornien, USA
   Reinhold Krutzler, Weingut Krutzler, Südburgenland, Österreich
   Luigi Mancini, Fattoria Mancini, Marken, Italien
3. WINE AWARD "Winzer des Jahres 2004" für
   Jim Clendenen, Au Bon Climat, Santa Barbara, Kalifornien, USA
   Laudator: Jean François, Barrique-Küferei François Frères,    
   Burgund, Frankreich
Nominiert waren außerdem:
   Willi Bründlmayer, Weingut Bründlmayer, Kamptal, Österreich
   Didier Dagueneau, Domaine Didier Dagueneau, Loire, Frankreich
   Reinhard Löwenstein, Weingut Heymann-Löwenstein, Winningen,
   Mosel-Saar-Ruwer
   Paolo De Marchi, Azienda Agricola Isole e Olena, Toskana, Italien
   Peter Sisseck, Dominio de Pingus, Ribera del Duero, Spanien
4. WINE AWARD "Lebenswerk - Lifetime Achievement 2004" für
   Jean-Michel Cazes, Château Lynch-Bages, Pauillac, Bordeaux,
   Frankreich
   Laudator: Bernard de Laage de Meux, Château Palmer, Bordeaux,
   Frankreich
5. WINE AWARD "Wein Gourmet des Jahres 2004" für
   Michael Ballhaus, Kameramann, Berlin/Los Angeles
   Laudator: TV-Talkmaster Alfred Biolek, Berlin
Weitere Informationen: 
Dieter Braatz, Redaktion Wein Gourmet
Telefon 0173-202 34 28

Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
  • 11.12.2003 – 10:42

    Landplage Trüffelöl - DER FEINSCHMECKER über eine chemische Keule in der Küche

    Hamburg (ots) - Getrüffelte Bandnudeln - auch außerhalb der Trüffelsaison rund ums Jahr für gerade mal 12 Euro zu haben: Wie kann das sein? Fragt die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER in ihrer Januar-Ausgabe 1/2004 (jetzt im Handel). Das Kilogramm weiße Trüffeln kostet immerhin um 4000 bis 5000 Euro, und selbst der schwarze Trüffel ist kaum unter 500 Euro das ...

  • 11.12.2003 – 09:36

    DER FEINSCHMECKER präsentiert 100 Wein-Entdeckungen

    Hamburg (ots) - In der aktuellen Januar-Ausgabe der Zeitschrift DER FEINSCHMECKER (JAHRESZEITEN VERLAG) verraten zehn Top-Sommeliers aus ganz Deutschland ihre Wein-Geheimtipps des Jahres. Ein Service kurz vor Weihnachten: Ein hochwertiger Wein ist ein schönes Geschenk in letzter Minute - und natürlich der beste Begleiter zum Festtagsbraten. Unter den insgesamt 100 Entdeckungen der Wein-Profis sind ...