Alle Storys
Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Weltdiabetestag: Bundesweite Aktionswoche in Apotheken

Berlin (ots)

Vom 11. bis 17. November 2004 findet in Apotheken
erneut eine Aktionswoche zum Weltdiabetestag am 14. November statt.
Der Schwerpunkt liegt auf der Information zu Diabetes und
Übergewicht.
Zusätzlich zu kostenlosen Informationsmaterialien bieten Apotheken
gegen eine geringe Schutzgebühr Messungen von Blutzucker, Blutdruck
und Body-Mass-Index (BMI) an. "Die Dunkelziffer ist bei Diabetes sehr
hoch. Patienten mit auffälligen Blutzuckerwerten zu finden, ist der
Sinn unserer bundesweiten Aufklärungsaktion. Diese werden dann dem
Arzt zur Diagnose und Therapie zugewiesen", sagte Monika Koch,
Bundesbeauftragte für Selbsthilfe und Mitglied des Geschäftsführenden
Vorstands des Deutschen Apothekerverbandes e.V.. "Schon seit langem
engagieren sich die Apotheken bei der Gesundheitsvorsorge und
-aufklärung. Dabei arbeiten wir mit anderen Einrichtungen des
Gesundheitswesen, insbesondere auch mit Selbsthilfegruppen zusammen."
Die Aktionswoche der Apotheken zum Weltdiabetestag erfolgt in
Kooperation und mit Unterstützung des Deutschen Diabetiker Bundes
e.V. (DDB) und der Firma Berlin Chemie AG.
Über fünf Millionen Menschen leiden an Typ-2-Diabetes, der
lebensbedrohlich werden kann. Koch weiter: "80 Prozent der neu
entdeckten Diabetiker sind übergewichtig. Dieses Übergewicht trägt,
besonders zusammen mit mangelnder Bewegung und einer entsprechenden
genetischen Veranlagung, zur weiteren Verschlechterung des
Stoffwechsels bei." Deshalb ist es wichtig, das Übergewicht
abzubauen. In der Regel verbessern sich dadurch die zu hohen
Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfettwerte deutlich.
"Je früher ein Diabetes erkannt und unter Kontrolle gehalten wird,
desto weniger Folgeprobleme haben die Betroffenen. Deshalb ist es
wichtig, Erkrankte frühzeitig zu identifizieren. Dazu tragen die
Apotheken mit dieser Aktion bei" betonte Koch.

Pressekontakt:

Elmar Esser
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030. 400 04-131
Fax: 030. 400 04-133
E-Mail: pressestelle@abda.de www.abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
  • 29.10.2004 – 10:00

    Erfolgsmodell Hausapotheke

    Berlin (ots) - Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Hausapothekenkonzept bundesweit etabliert: Nach den ersten neun Monaten tragen bereits rund zwei Drittel der rund 21.400 deutschen Apotheken das Qualitätssiegel "Hausapotheke". Die Idee: Versicherte wählen eine Hausapotheke, von der sie dauerhaft betreut werden. Diese langfristige Kundenbetreuung macht die Arzneimittelversorgung sicherer und effektiver, so können beispielsweise Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen ...

  • 29.10.2004 – 09:11

    378 Millionen Euro Einsparungen bei GKV-Arzneimittelausgaben im dritten Quartal 2004

    Berlin (ots) - Das GKV-Modernisierungsgesetz führt weiterhin zu einer starken Entlastung der gesetzlichen Krankenkassen. Im dritten Quartal 2004 wurden insgesamt 378 Millionen Euro eingespart. Damit sind von Januar bis September 1,816 Millionen Euro weniger für Arzneimittel aus Apotheken ausgegeben worden als im Vorjahreszeitraum. "Die Einspareffekte des ...