Alle Storys
Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Arzneimittelausgaben: Schon jetzt 1,4 Milliarden Euro Einsparungen

Berlin (ots)

In jedem der ersten sechs Monate des Jahres lagen
die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen niedriger als
im Vorjahr. Insgesamt wurden die Krankenkassen so bei den
Arzneimittelausgaben durch die verschiedenen pharmapolitischen
Maßnahmen des GKV-Modernisierungsgesetzes um 1,4 Milliarden Euro
entlastet. An dieser Einsparung waren die Patienten durch die
Änderung bei der Zuzahlung sowie die Ausgrenzung vieler rezeptfreier
Arzneimittel mit rund einem Drittel beteiligt. Die beiden anderen
Drittel ergeben sich durch die Maßnahmen der Gesundheitsreform auf
der Hersteller-, Großhandels- und Apothekenstufe.
Am geringsten ist der Ausgabenrückgang jeweils zum Ende des
Quartals, also im März und im Juni, gewesen. Der Grund dafür ist der
sogenannte "Praxisgebühreneffekt", der dadurch entsteht, dass vor
allem chronisch kranke Patienten gegen Ende des Quartals noch einmal
zum Arzt gehen, um im Folgequartal die Praxisgebühr einzusparen.
Während die Ausgaben im Januar um 29,88 Prozent und im Februar um
18,08 Prozent sanken, betrug der Rückgang im März nur 1,60 Prozent.
Im April hingegen lagen die Arzneimittelausgaben 12,31 Prozent
niedriger als im Vorjahresmonat, im Mai 16,04 Prozent. Im Juni
schwächte sich der Ausgabenrückgang wiederum ab und lag bei einem
Ausgabevolumen von insgesamt 1,718 Milliarden Euro 1,65% unter dem
Wert von Juni 2003.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Kern Tel.: 030 - 40004157 zur
Verfügung.

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
  • 23.07.2004 – 13:56

    Arzneimittelpreise: Endlich runter mit der Mehrwertsteuer!

    Berlin (ots) - "Bevor Gesundheitspolitiker sich populistisch über Arzneimittelpreise äußern, sollten sie endlich ihre eigenen Hausaufgaben machen und die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel senken." So reagierte der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes, Hermann Stefan Keller, auf die in der BILD-Zeitung veröffentlichten Forderung der SPD-Abgeordnete Gabriele Hiller-Ohm, "endlich" die Preise zu senken. Mit ...

  • 01.07.2004 – 16:18

    Nachwahlen zum Vorstand der Bundesapothekerkammer

    Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) hat heute in Erlangen Dr. Bernd Pietzner zum Vize-Präsidenten gewählt. Pietzner ist Leiter der Krankenhausapotheke des Prosper-Hospitals in Recklinghausen und langjähriges Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Im Vorstand der BAK ist er bisher Beisitzer gewesen. Dr. Jürgen Kögel, Präsident der Landesapothekerkammer ...

  • 25.06.2004 – 12:53

    GKV-Arzneimittelausgaben bereits 1,4 Milliarden Euro unter Vorjahresniveau

    Berlin (ots) - Rund 1,4 Milliarden Euro haben die Gesetzlichen Krankenkassen bereits in den ersten fünf Monaten dieses Jahres bei Arzneimitteln eingespart und damit soviel, wie von den Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für das ganze Jahr prognostiziert. An dieser Einsparung waren die Patienten durch die Zuzahlung mit 385 Millionen Euro ...