Alle Storys
Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Apotheken verbessern Betreuung von Diabetikern
Vertrag mit BKK Mobil Oil zur Blutzuckerselbstmessung tritt in Kraft

Berlin (ots)

Mit einem neuen Vertrag zur Blutzuckerselbstmessung verbessern die Apotheken die Betreuung von Typ-1- und Typ-2-Diabetikern in Deutschland. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die Betriebskrankenkasse Mobil Oil haben vereinbart, diesen besonderen Service ab sofort den Versicherten der Krankenkasse anzubieten. Damit baut der DAV in besonderem Maße die Versorgung der Diabetiker aus.

Alle Diabetiker, die ihren Blutzucker selbst messen und bei der BKK Mobil Oil versichert sind, können sich in ihrer Stammapotheke nach diesem besonderen Service erkundigen. Ziel der pharmazeutischen Dienstleistung ist es, dass Diabetiker ihre Blutzuckerselbstkontrolle - nach Anleitung in qualifizierten Apotheken - fehlerfrei durchführen können. Die teilnehmende Apotheke erklärt dem Patienten den Nutzen der Beratung, führt mit ihm die Messung durch und dokumentiert die Ergebnisse.

Die häufigsten Messfehler sind fehlendes Reinigen der Hände, das Herauspressen des Bluttropfens aus der Fingerkuppe und Bedienungsfehler der Messgeräte. Laut der sog. EDGAr-Studie kann schon ein einmaliges standardisiertes Beratungsgespräch in einer Apotheke die Fehlerquote beim Messen halbieren. Auch Schmerzen lassen sich vermeiden. Die korrekte Überwachung des Blutzuckerspiegels erlaubt es den Betroffenen, die medikamentöse Therapie, Ernährung und Bewegung gut abzustimmen.

Voraussetzung für den Vertragsbeitritt einer Apotheke sind spezielle Fortbildungen im Diabetes-Bereich, d.h. die Apotheke muss fachlich besonders qualifiziert sein. In Bundesländern wie Niedersachsen, Hamburg, Hessen und Bayern, wo sehr viele Versicherte der BKK Mobil Oil wohnen, dürfte das Interesse besonders groß sein.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter www.abda.de.

Pressekontakt:

Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weitere Storys: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
  • 02.03.2011 – 15:06

    Melanotan: Apotheker warnen vor Wundermittel zur Hautbräunung

    Berlin (ots) - Die im Internet als Wundermittel zur Hautbräunung beworbene "Barbie-Droge" Melanotan kann die Gesundheit massiv gefährden. Anlässlich eines besorgniserregenden Zwischenfalls warnen die Apotheker eindringlich vor der Anwendung dieser Substanz. Melanotan ist ein Abkömmling eines körpereigenen Hormons und wird auch zur Gewichtsreduktion, zur Steigerung der Libido und gegen Potenzstörungen angepriesen. ...

  • 28.02.2011 – 10:46

    Apotheker melden 2010 mehr als 8.300 Arzneimittelrisiken

    Berlin/Eschborn (ots) - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hat im Jahr 2010 mehr als 8.300 Meldungen zu Arzneimittelrisiken von Apotheken erhalten und bearbeitet. Damit hat sich der bisherige Höchststand des Jahres 2009 von 7.400 Meldungen um weitere 12,5 Prozent erhöht. Bei 1.600 der 8.300 Meldungen hat das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) eine Laboranalyse vorgenommen. In fast 1.000 ...