Alle Storys
Folgen
Keine Story von Peugeot Deutschland GmbH mehr verpassen.

Peugeot Deutschland GmbH

Peugeot Deutschland 2004 nahe an Rekordergebnis

Saarbrücken (ots)

Peugeot-Absatz weltweit erstmals über 2 Millionen / 206 im vierten
   Jahr in Folge meistverkauftes Importmodell / 407 und 407 SW
   übertreffen Erwartungen / Dezember 2004 bester Dezember der Marke 
   in Deutschland
Mit 121.931 Pkw-Neuzulassungen* und einem Marktanteil von 3,7
Prozent hat Peugeot Deutschland das Jahr 2004 in einem schwierigen
Marktumfeld positiv abgeschlossen und nahezu das Rekordergebnis des
Vorjahres (123.791 Neuzulassungen) erreicht. Dies gelang, obwohl der
Peugeot 106, von dem 2003 noch 4.113 Fahrzeuge zugelassen worden
waren, 2004 nicht mehr verkauft wurde. Mit 11.850 Pkw-Neuzulassungen
und einem Marktanteil von 4,16 Prozent im Dezember 2004 hat Peugeot
Deutschland zugleich den erfolgreichsten Dezember der bisherigen
Unternehmensgeschichte erzielt. Bei den leichten Nutzfahrzeugen
konnte 2004 mit 4.472 Neuzulassungen der Absatz gegenüber dem Vorjahr
(4.379 Zulassungen) gesteigert werden.
Die neue Mittelklasselimousine Peugeot 407 und der Lifestyle-Kombi
407 SW haben 2004 alle Erwartungen übertroffen. Bis Ende Dezember
2004 wurden 8.314 Peugeot 407 zugelassen, 1.870 weitere
Kundenbestellungen liegen zurzeit vor. Allein vom 407 SW (3.045
Zulassungen) wurden 2004 in den dreieinhalb Monaten seit Marktstart
fast so viele Fahrzeuge zugelassen wie 2003 von den Versionen
Limousine, Break und Coupé des Vorgängers Peugeot 406 zusammen.
Der Peugeot 206 war mit 57.927 Neuzulassungen bis Ende Dezember
2004 im vierten Jahr in Folge meistverkauftes Importauto in
Deutschland. Der 206 war 2004 zudem weltweit der erste Kleinwagen mit
Euro4-konformem HDi-Motor und serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem
FAP. Ebenfalls auf Erfolgskurs fährt der Peugeot 307: Mit 45.086
Neuzulassungen verteidigte er 2004 wie schon im Vorjahr seine
Position als beliebtestes Importmodell der Kompaktklasse. Mit 28.918
Zulassungen für den Peugeot 206 CC und den Peugeot 307 CC ist die
Löwenmarke in Deutschland außerdem erfolgreichster Anbieter von
Cabriolets mit Metallklappdach.
Die Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung hochmoderner
HDi-Motoren stellt Peugeot 2005 erneut unter Beweis: So steht der
Peugeot 607 ab Februar mit einem Euro4-konformen V6-HDi-Motor bei den
Händlern und verfügt erstmalig über das wartungsfreie
Rußpartikelfiltersystem FAP. Auch die CC-Modelle bekommen 2005
Dieselmotoren und werden rechtzeitig zum Start der Cabrio-Saison mit
1,6-Liter- (206 CC) und 2,0-Liter-HDi-Motor (307 CC) erhältlich sein.
Olivier Veyrier zu den Erwartungen für 2005: "Die Voraussetzungen,
um im Jahr 2005 beim Marktanteil die 4,0-Grenze zu überspringen, sind
hervorragend: Mit dem Peugeot 107 erhalten wir für das wichtige
Kleinwagensegment den Nachfolger des Peugeot 106, die CC-Versionen
bekommen Dieselmotoren, mit dem neuen Mikro-Van Peugeot 1007 bringen
wir ein völlig neues, innovatives Lifestyle-Modell auf den Markt, der
Peugeot 407 und 407 SW haben ihr erstes volles Verkaufsjahr vor sich
und Ende des Jahres wird es eine atemberaubende Coupé-Version des 407
geben. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit dieser
Modellvielfalt 2005 den Sprung über die 4-Prozent-Hürde schaffen
werden."
Weltweit hat Peugeot mit einem Plus von 5,9 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr erstmals in der Geschichte der Löwenmarke die Schwelle
von zwei Millionen verkauften Fahrzeugen überschritten. Insgesamt
konnten 2004 weltweit 2.027.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
abgesetzt werden (2003: 1.913.624 Einheiten). Das größte Wachstum
verzeichnete Peugeot außerhalb Westeuropas (24 Prozent).
*alle genannten Zahlen sind vorläufig
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ulrich zum Winkel
(Tel.: 0681-879 894, Fax: 0681-879 545, 
E-Mail:  ulrich.zumwinkel@peugeot.com)
Diese Meldung und Fotos zum Download finden Sie auch
unter www.peugeot-presse.de. Akkreditierung online.

Original-Content von: Peugeot Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Peugeot Deutschland GmbH
Weitere Storys: Peugeot Deutschland GmbH
  • 16.12.2004 – 12:07

    Peugeot 307 - Kompaktklasse-Importschlager zum zweimillionsten Mal produziert

    Saarbrücken (ots) - - Maßstab der Kompaktklasse mit beispielloser Karosserievielfalt - 18 Siege bei Vergleichstests und zahlreiche bedeutende Preise - Beliebtester Import-Pkw der Kompaktklasse in Deutschland Am 13. Dezember lief in Sochaux das zweimillionste Exemplar des Peugeot 307 vom Band. Damit fährt der wandlungsfähige Trendsetter weiter auf ...

  • 10.12.2004 – 15:19

    Löwen-Modelle im November ungebrochen nachgefragt

    Saarbrücken (ots) - 206 im vierten Jahr in Folge Deutschlands beliebtestes Importmodell / 307 weiterhin meistverkaufter Import-Pkw der Kompaktklasse / Peugeot bleibt Marktführer bei Cabrios mit Metallklappdach / Hohe Nachfrage nach Mittelklassemodellen 407 und 407 SW Der Peugeot 206 bleibt mit 52.553 Neuzulassungen von Januar bis einschließlich November wie bereits 2001, 2002 und 2003 das meistverkaufte ...

  • 24.11.2004 – 14:00

    Weihnachtsgeld-Aktion von Peugeot - Peugeot 206 und 307 zu besonders attraktiven Konditionen

    Saarbrücken (ots) - - Kampagne für Limousine, SW- und CC-Modelle - Bis 4.320 Euro Ersparnis auf die unverbindliche Preisempfehlung - Spezielle Internetplattform bietet umfassende Informationen Zur Weihnachtszeit beschert Peugeot seinen Kunden ein besonderes attraktives Angebot: Vom 1. bis zum 24. Dezember zahlt die Löwenmarke für jeden neu ...