Alle Storys
Folgen
Keine Story von World Vision Deutschland e.V. mehr verpassen.

World Vision Deutschland e.V.

WORLD VISION: Schiff mit Hilfslieferungen für Liberia gesunken!
Schiff mit Hilfslieferungen für Liberia gesunken WORLD VISION will für schnellen Ersatz sorgen

Friedrichsdorf/MONROVIA (ots)

Ein Schiff mit Hilfslieferungen
für Vertriebene in Liberia ist in der Nacht zu Montag vor der
westafrikanischen Küste gesunken. Die 19köpfige Besatzung des
Frachters und zwei Passagiere konnten sich nach dem Unglück aber an
Land retten und wurden anschließend in die Hauptstadt von Sierra
Leone geflogen, teilte die internationale Hilfsorganisation WORLD
VISION mit.
Die genauen Umstände des Unglücks werden noch ermittelt. Nach
Angaben der Besatzung, die von WORLD VISION-Mitarbeitern gestern
bereits befragt werden konnte, geriet der in Sierra Leone gecharterte
Frachter "Madame Monique" am Sonntag Abend in einen schweren Sturm,
der ihn auf eine Sandbank trieb.  Der mit Wasser gefüllt Schiffsraum
sei vom Heck her gesunken. Zehn Stunden habe die Besatzung versucht,
das Schiff zu retten, bevor sie es bei Tagesanbruch verließ.
An Bord des 140 Tonnen-Schiffes befanden sich Hilfsgüter im Wert
von 77.000 Euro, darunter tausende Decken, Seife, Wasserkanister,
Kunststoff-Behälter und Schlafmatten. Sie sollten in verschiedenen
Aufnahmelagern an Vertriebene in Monrovia ausgegeben werden.
Lebensmittel gehörten nicht zur Ladung.
"Das Unglück ist ein herber Rückschlag, aber wir arbeiten
intensiv daran, noch in dieser Woche auf anderem Weg Hilfsgüter zu
den leidenden Menschen dieses Landes zu bringen", sagt Dr. Wolfgang
Jamann, Leiter der ür Humanitären Hilfe bei WORLD VISION
Deutschland. Er prüft derzeit die Optionen für einen Hilfsflug von
Hannover oder Brindisi aus, wo die Organisation Lager für
Katastrophenfälle unterhält. In Sierra Leone habe WORLD VISION auch
noch Hilfsgüter vorrätig und ein Schiff mit weiteren Lieferungen sei
unterwegs in die Region.
In Liberias Hauptstadt Monrovia haben internationale Mitarbeiter
von WORLD VISION unterdessen die ersten Nahrungsmittel verteilt und
in einem Waisenhaus für 460 Kinder eine Krankenstation eingerichtet.
"Das Friedensabkommen zwischen der Regierung und den Rebellen wird
die jetzt dringend notwenige Hilfe sehr erleichtern", so
Programmleiter Rich Moseanko aus Monrovia. "Die Menschen fühlen sich
schon sicherer und beginnen heimzukehren, allerdings meist mit leeren
Händen und in geplünderte Häuser. Viele Menschen, einschließlich
unserer eigenen Mitarbeiter, sind noch traumatisiert durch die
erlebte Gewalt, ständige Flucht und Hunger. Wir dürfen uns also von
den eigenen Rückschlägen nicht entmutigen lassen."
Für die Ausweitung der Hilfsprogramme in Liberia bittet WORLD
VISION dringend um Spenden bei der Volksbank Frankfurt (BLZ 501 900
00), Kontonummer: 20 20, Stichwort: Flüchtlingshilfe Liberia.
HINTERGRUND WORLD VISION Deutschland e.V. ist ein
überkonfessionelles, christliches Hilfswerk mit den
Arbeitsschwerpunkten langfristige Entwicklungshilfe und humanitäre
Nothilfe. Rund 150 Projekte werden momentan in 38 Ländern
durchgeführt. WORLD VISION Deutschland ist Teil der weltweiten WORLD
VISION-Partnerschaft mit rund 20.000 Mitarbeitern in fast 100
Ländern. WORLD VISION unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der
Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem
Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen.
WORLD VISION ist der weltweit größte Verteiler von Lebensmitteln im
Auftrag des Welternährungsprogrammes (WFP). Weitere Informationen
finden Sie im Internet http://www.worldvision.de
KONTAKT 
Mit Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle,
Iris Manner (Tel.: 06172-763-153 oder 0172/9160878).

Original-Content von: World Vision Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: World Vision Deutschland e.V.
Weitere Storys: World Vision Deutschland e.V.
  • 14.08.2003 – 10:29

    WORLD VISION: Liberia - auch nach Ausreise Taylors kein Ende der humanitären Krise in Sicht

    Friedrichsdorf/Monrovia (ots) - Liberia: Auch nach Ausreise Taylors kein Ende der humanitären Krise in Sicht WORLD VISION fordert einschneidende Maßnahmen / Rund 1 Million Menschen vertrieben Während die Menschen in Liberia nach dem Rücktritt des liberianischen Präsidenten Charles Taylor auf eine Entspannung der Lage hoffen, ist die ...

  • 08.08.2003 – 11:48

    Großer WORLD VISION-Hilfstransport für Irak

    Friedrichsdorf (ots) - - Großer WORLD VISION-Hilfstransport für Irak - Medizinische Hilfsgüter im Wert von einer halben Million Euro - Versorgung von drei Krankenhäusern in Mosul, Nord-Irak - Mehrere LKWs mit medizinischen Verbrauchsartikeln gehen auch nach Rumänien und Armenien Insgesamt 276 Paletten medizinische Hilfsgüter schickt WORLD VISION diese und nächste Woche in den ...