Alle Storys
Folgen
Keine Story von Weisser Ring e.V. mehr verpassen.

Weisser Ring e.V.

15. Mainzer Opferforum: Gewaltprävention in der Schule
Hilfen für viktimisierte Schüler und "ausgebrannte" Lehrer auf dem Prüfstand
Fachtagung des Weißen Rings regt Präventionsprogramme an

Mainz (ots)

Der Weiße Ring diskutiert am 1. und 2. November 2003
mit Experten aus Politik, Justiz und Wissenschaft das Thema
"Gewaltprävention in der Schule; Grundlagen - Praxismodelle -
Perspektiven". Neben zahlreichen Fachleuten wird am Samstag,
01. November 2003, auch die Bundesministerin der Justiz, Brigitte
Zypries, die Fachtagung besuchen.
Über die Phänomene und Ursachen der Gewalt in der Schule ist vor
allem seit Anfang der neunziger Jahre eine Flut von
Veröffentlichungen erschienen. Inzwischen seien viele Schulen
allerdings mehr an der Frage interessiert, was man vorbeugend tun
kann und wie man mit vorhandenen Konflikten effektiv umgeht, so der
Vorsitzende des Weißen Rings, Dr. Wolf Weber.
Die Fachtagung ist bewusst praxisnah konzipiert worden.
Wissenschaftler und Praktiker berichten über Erfolg versprechende
bzw. evaluierte Präventionsprogramme, um zur Nachahmung anzuregen.
So werden am Samstag verschiedene Schwerpunkte der
Präventionsarbeit an Grund-, Sekundar- und Fachschulen von
hochkarätigen Fachleuten wie Dr. Andreas Schick von der Universität
Heidelberg, Frank Ehninger, Diplom-Psychologe der TU Dresden oder
Prof. Dr. Günther Schatz von der Katholischen Stiftungsfachhochschule
Benediktbeuern vorgestellt. Prof. Dr. Wolfgang Melzer von der TU
Dresden und Mitglied des Fachbeirates Vorbeugung des Weißen Rings
wird mit den Teilnehmern der Fachtagung Präventionsprogramme
diskutieren und ihnen entsprechende Reformvorschläge unterbreiten.
An der abschließenden Podiumsdiskussion am Sonntag, 02. November
2003, unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Heiner Kühne nehmen teil: Die
Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend des Landes Rheinland-Pfalz,
Doris Ahnen, die Kultusministerin und stellvertretende
Ministerpräsidentin des Landes Hessen, Karin Wolff, Staatsekretär im
Kultusministerium des Landes Thüringen, Hermann Ströbel, Privatdozent
Dr. Dieter Hermann von der Universität Heidelberg ebenso wie
Christiane Alt, Studiendirektorin des Gutenberg-Gymnasiums in
Erfurt.
Weitere Auskünfte zum Opferforum erteilt die Pressestelle des
Weißen Rings, Tel. 06131/83 03 42, E-Mail  presse@weisser-ring.de.
Pressesprecher:
Helmut K. Rüster  
Tel.: 06131/ 83 03 38 
Fax:  06131/ 83 03 45  
wr-online: www.weisser-ring.de
e-mail:  info@weisser-ring.de
Weberstraße 16
55130 Mainz
Besten Dank für Ihre Unterstützung. Belegexemplar erbeten.

Original-Content von: Weisser Ring e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Weisser Ring e.V.
Weitere Storys: Weisser Ring e.V.