Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

PLANETOPIA - Das Wissensmagazin
Moderation: Elke Rosenfeldt
Sonntag, 10. Oktober 2004, 22.55 Uhr

München (ots)

Die neuen Süchte - Abhängig von SMS oder Internet
Die 16-jährige Johanna ist süchtig nach SMS. An die hundert
Kurznachrichten verschickt sie pro Tag und verursacht Rechnungen von
650 Euro im Monat. Kein Einzelfall: Immer mehr Menschen, vor allem
Teenager, können nicht mehr ohne. Diagnose: SMS-Sucht. Andere tummeln
sich bis zu zwölf Stunden täglich im Internet, verbringen fast ihre
gesamte Freizeit in Foren oder Chatrooms. Was wie eine einfache
Marotte scheint, ist in Wahrheit eine ernstzunehmende Sucht.
PLANETOPIA zeigt, warum von Handy und PC so viele nicht mehr
loslassen und wie man vorbeugen kann.
Vom Lkw verschluckt - im toten Winkel haben ganze Autos Platz
40-Tonner mit 80 Sachen unterwegs, Verkehrshektik und die Fahrer -
teilweise blind. Rundumblick haben sie nicht und die normalen
Rückspiegel reichen bei weitem nicht aus. Bis zu 38 % ist die Sicht
auf der Beifahrerseite eines LKW eingeschränkt. Im so genannten toten
Winkel findet sogar eine ganze Schulklasse Platz. Kein Wunder, dass
es immer wieder zu schweren Unfällen mit zum Teil tödlichem Ausgang
kommt. Mit der Einführung neuer Spiegelsysteme könnten viele Unfälle
verhindert werden. In Deutschland sind aber bisher nur wenige Brummis
mit den Zusatzspiegeln ausgerüstet.
Hungern für den Sieg - Magersucht bei Leistungssportlern
Schneller, weiter, höher - das gilt bei allen sportlichen
Wettkämpfen. Athleten und Trainer wissen: Mit weniger Fett auf den
Hüften fällt das Siegen leichter. Und dafür nehmen Sportler einiges
auf sich: Immer weniger essen und immer mehr Training für bessere
Leistungen. In ihrer Biographie gestand Schwimmerin Franziska van
Almsick jüngst, als junges Mädchen magersüchtig gewesen zu sein. Mit
solchen Problemen kämpfen viele Sportler. Und manchmal verlieren sie
diesen Kampf - und bezahlen mit ihrem Leben. Wer aber trägt wirklich
die Schuld und wie groß ist der Einfluss von Kampfrichtern und
Trainern?
Wenn der PC weiß, welche Musik wir gerne hören...
Über 15.000 Musikalben und Singles werden jedes Jahr allein in
Deutschland veröffentlicht. Wie soll man da bloß die Musik finden,
die einem wirklich gefällt? In Zukunft soll das der Computer
erledigen! Intelligente Software erkennt den individuellen
Musikgeschmack des Anwenders und schlägt gleich die passenden
Musikstücke vor. Rock, Pop oder Klassik? Der PC kann so eine ganz
persönliche Top Ten erstellen. Was taugt die neue Software wirklich?

Kontakt:

Sonja Piehl
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon +49.30.2090-2361
Fax +49.30.2090-2355
e-mail sonja.piehl@sat1.de

Bildmaterial über Sat.1 per ISDN:
Telefon +49.30.2090-2390 oder -2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presse.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1