Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

PLANETOPIA - Das Wissensmagazin
Moderation: Elke Rosenfeldt
Sonntag, 25. Januar 2004, 22.50 Uhr

Berlin (ots)

Ekel: Wo fängt er an und wo hört er auf?
Spinnen, Schlangen, verfaultes Fleisch, Müll: Gründe für Ekel gibt
es viele. Und jeder empfindet anders. Während der eine schon eine
Gänsehaut beim Wort Insekt bekommt, läuft dem anderen beim Gedanken
dieser Delikatesse das Wasser im Mund zusammen! Woher kommen
eigentlich Ekelgefühle und wie entwickelt man sie? Haben sie einen
Sinn und wie kann man sie überwinden? PLANETOPIA begibt sich ins
Forschungslabor der Uni Gießen.
Per Computer zum Popstar - Song-Software im Test
Singen können wie ein Star, siegen in der Castingshow - davon
träumen immer mehr junge Menschen. Selten schien es so einfach, ein
Popstar zu werden. Doch nicht jeder hat den Mut und vor allem das
Geld für Gesangs- und Tanzstunden. Jetzt versprechen neue Programme
Abhilfe. Der PC wird zum Gesangslehrer! Aktuelle Computerprogramme
sollen jungen Talenten das hohe C aus den Stimmbändern locken.
PLANETOPIA hat sie getestet.
Fahrassistenzsysteme - Ein Blick in die automobile Zukunft
Ein Auto, das ganz alleine rückwärts einparken kann? Ach wie schön
das wäre! Was klingt wie Zukunftsmusik, ist diese Woche Realität
geworden: Volkswagen hat sein automatisches Einparksystem
vorgestellt. Das Lenkrad dreht sich wie von Geisterhand, das Auto
parkt perfekt in die Lücke ein - und der Fahrer schaut nur zu. Immer
mehr elektronische Systeme sollen in der Zukunft im Auto die
Kontrolle übernehmen. Wie funktioniert das? Und wie sieht es mit der
Haftung aus? Wer ist schuld, wenn ein Fahrassistenzsystem versagt und
es zu einem Unfall kommt?
Gaspistolen & Co - Viel gefährlicher als ihr Ruf!
Sie sehen aus wie richtig scharfe Waffen und jeder ab 18 Jahren
darf ganz einfach in den nächsten Laden marschieren und sich eine
Gas-, Schreckschuss- oder Luftdruckpistole kaufen. Die erhebliche
Verletzungsgefahr wird oft unterschätzt: Aufgesetzte Schüsse können
tödlich sein! Zwei Drittel aller Raubüberfälle auf Banken oder
Tankstellen werden mit diesen Pistolen begangen. Und nirgendwo sonst
in Europa sind solche Waffen so leicht zu beschaffen wie in
Deutschland. Eigentlich sollte das neue Waffengesetz nach den
Ereignissen von Erfurt mehr Sicherheit bringen. Was bringt der so
genannte kleine Waffenschein? PLANETOPIA hakt nach.
Für Rückfragen: 
   Uta Roseano, Tel: 06131/600-2534, Fax: -2535. 
   e-mail: :  uta.roseano@newpic.de
   Weitere Infos unter www.planetopia.de

Kontakt:

Kathrin Neu
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon +49 (030) 2090-2351 / Fax +49 (030) 2090-2355
e-mail kathrin.neu@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1