Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

Seit fünf Jahren top: SAT.1-TALENTS ist die ambitionierteste Nachwuchsförderung der Branche!

Berlin (ots)

Ohne die gezielte Nachwuchsförderung von jungen
Talenten im Bereich Regie, Schaupiel, Drehbuch und Producing könnte
die hohe Qualität prämierter TV- und Filmproduktionen kaum erreicht
werden.
Wenn heute Abend in Berlin während einer glanzvollen Gala im
Theater am Potsdamer Platz der Deutsche Nachwuchspreis für
Abschlussfilme deutschsprachiger Filmhochschulen "First Steps"
verliehen wird, darf der Fernsehsender Sat.1 zu Recht ein wenig stolz
sein: Seit fünf Jahren engagiert sich der Sender unter dem Label
SAT.1-TALENTS für den Nachwuchs in den Bereichen Regie, Schauspiel,
Drehbuch, Producing und Comedy.
"Wir brauchen die besten Talente, um qualitativ und quantitativ
weiterhin in der TV-Liga ganz weit vorne mitspielen zu können",
kommentiert Martin Hoffmann, Geschäftsführer von Sat.1, das
Engagement seines Senders und ergänzt: "Das Sat.1-Programm besteht zu
74 Prozent aus Eigen- und Auftragsproduktionen, das sind jährlich
rund 20 - 25 neue TV-Movies, 200 Stunden Serien, Reihen und
Mehrteiler, eine Reihe nationaler und internationaler Kino- und
TV-Koproduktionen, sowie 150 Stunden Comedy und Sitcoms. Ohne eine
gezielte Nachwuchsförderung würden wir nur Einheitsbrei produzieren
können, und wir sind zu Recht stolz auf unsere mehrfach prämierten
Eigenproduktionen. Hiermit geben wir zukunftsweisende Impulse für die
ganze Branche."
Die Synergie-Effekte können sich sehen lassen:
Sat.1 entdeckte inzwischen etablierte Nachwuchsschaupieler und
besetzte die damaligen No-Names in einer Hauptrolle: Daniel Brühl
("Der Pakt - Wenn Kinder töten"), Matthias Schweighöfer ("Verbotenes
Verlangen - Ich liebe einen Schüler"), Matthias Köberlin ("Ben und
Maria - Liebe auf den zweiten Blick") u. v. m.
Im Bereich Regie entdeckte und förderte Sat.1 Talente wie Florian
Gallenberger (First Steps-Preisträger 2000, späterer
Oscar-Preisträger für den Kurzfilm "Quiero Ser" ), Christiane
Balthasar ("Callboys - Jede Lust hat ihren Preis", "Die Todesgrippe
von Köln"), Miguel Alexandre ("Der Pakt - Wenn Kinder töten",
"Macht"), Ed Herzog ("Der Elefant") und v.m. , im Bereich der Autoren
Holger Badura ("Bier - Anschlag aufs Oktoberfest"), Holger Karsten
Schmidt ("Der Handymörder", "Risiko Null") oder Iris Uhlenbruch
("Drei Frauen, ein Plan und die ganz große Kohle")
"Wir veranstalten Seminare, Workshops und sogar komplexe
Ausbildungsprogramme wie die 14-tägige "actors class", betont Stephan
Ottenbruch, Leiter SAT.1-TALENTS, die Vielfalt der Aktivitäten. "Die
Sat.1-Nachwuchsförderung schlägt eine Brücke für junge Talente aus
Hochschulen, aber auch für Quereinsteiger. Wir machen keine
kurzfristigen Träume real, sondern betreuen Talente auch nach ihrem
Einstieg ins Film- und Fernsehbusiness."
Aktuelles Beispiel im Bereich Comedy ist der Auftritt des bei STAR
SEARCH zweitplatzierten Comedians John Doyle bei der von Sat.1
geförderten Comedy-Bühne "Der Blaue Montag" am 01.09.2003 in Berlin.
SAT.1-TALENTS umfasst u. a. die Aktivitäten von "First Steps"
(Regie), "actors class" (Schauspiel), "Blauer Montag" (Comedy),
"Method Writing" (Drehbuch) sowie des "TV-Producer Programms"
(Producing).
Weitere Infos unter www.sat1talents.de und www.actors-class.de

Kontakt:

Tina Ziegler
Sat.1 Programm-Kommunikation / PR
Telefon +49 (030) 2090-2373 / Fax +49 (030) 2090-2384
e-mail tina.ziegler@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1