Alle Storys
Folgen
Keine Story von eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. mehr verpassen.

eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

eco-Tagung über Web-Collaboration am 7. Oktober in Karlsruhe

Berlin/Köln/Karlsruhe (ots)

Der Verband der deutschen
Internetwirtschaft, eco Forum e.V., lädt am 7. Oktober zur Tagung
"Einsatzszenarien für Web-Collaboration" in Karlsruhe ein. Der
eco-Arbeitskreis Web-Collaboration informiert und diskutiert unter
der Leitung von Dr. Andreas Schweinbenz über unterschiedliche Ansätze
der Live-Zusammenarbeit über das Internet. Ziel ist es, die
Unternehmen über Web-Collaboration aufzuklären und die
Nutzenpotenziale des gemeinsamen Arbeitens über das Internet in
Echtzeit aufzuzeigen. Mit Web-Collaboration-Software können sich
Internetnutzer live gegenseitig auf den Bildschirm blicken und
gemeinsam an Texten, Tabellen und Grafiken arbeiten.
Auf der Agenda für den 7. Oktober stehen drei Themenkomplexe: Wie
lässt sich Web-Collaboration in verschiedenen Anwendungsbereichen
nutzbringend einsetzen? Welche Hindernisse gibt es in Unternehmen,
die dem Einsatz von Web-Collaboration-Tools entgegenstehen? Wie
lassen sich die Rahmenbedingungen für die Internet-Zusammenarbeit
schaffen? Nach Einschätzung von Arbeitskreisleiter Dr. Andreas
Schweinbenz, zugleich Geschäftsführer der Netviewer GmbH, fällt der
europäischen Softwarebranche eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung
des Marktes für Web-Collaboration zu.
"Die europäische Softwareindustrie ist prädestiniert, eine
Vorreiterrolle im wachsenden Markt für Web-Collaboration zu spielen.
Der eco-Verband sieht es als seine Aufgabe an, die Anbieter
insbesondere aus Deutschland dabei zu unterstützen, diese
Verantwortung wahrzunehmen", erklärt Dr. Andreas Schweinbenz. Zudem
sollen der deutschen Wirtschaft die Produktivitäts- und
Effizienzpotenziale der neuen Kommunikationsform nahe gebracht
werden.
Die Tagung findet am 7. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr bei
Netviewer/adisoft statt (Steinhäuserstr. 12, 76135 Karlsruhe). Die
Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter www.eco.de kostenlos,
wobei eine Mitgliedschaft im eco-Verband erwünscht ist.
eco Forum e.V. (www.eco.de) ist der Verband der Internetwirtschaft
in Deutschland. Die 300 Mitgliedsunternehmen beschäftigten über
200.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 40 Mrd
Euro jährlich. Im eco Forum sind die rund 110 Backbone<s des
deutschen Internet vertreten. Der Verband betreibt den größten
nationalen Datenaustauschknoten DE-CIX. Verbandsziel ist es, die
kommerzielle Nutzung des Internet voranzutreiben, um die Position
Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den
Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. eco Forum e.V. versteht
sich als Interessenvertretung der Internetwirtschaft gegenüber der
Politik, in Gesetzgebungsverfahren und in internationalen Gremien.
Weitere Informationen: Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco
Forum e.V., Arenzhofstr. 10, 50769 Köln, Tel.: 0221/700048-0, E-Mail: 
info@eco.de, Web: www.eco.de
PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel.: 0611/97315-0, E-Mail: 
team@dripke.de
Presse-Anmeldung: Fax 0611 / 719290 oder E-Mail  team@dripke.de
* Ich komme zur Tagung Web-Collaboration am 7. Oktober von 14.00 bis
18.00 Uhr (Lokation: Netviewer/adisoft, Steinhäuserstr. 12, 76135
Karlsruhe)
.....................................................................
Vor- und Zuname, Redaktion, Tel/E-Mail/Fax

Original-Content von: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Weitere Storys: eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
  • 22.09.2004 – 13:05

    eco-Verband stellt White Paper zur Spam-Bekämpfung in Deutschland vor

    Berlin/Köln, 22. September 2004 – Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V., hat auf dem 2. Deutschen Anti- Spam-Kongress in der IHK Köln sein erstes White Paper zur Bekämpfung unerwünschter Emails (Spam) in Deutschland vorgestellt. Die Anti- Spam Task Force (ASTF) des eco-Verbands empfiehlt in dem 70seitigen Papier eine „minimalinvasive ...

  • 22.09.2004 – 10:43

    Verbände eco und DDV mit deutscher Positiv-Liste zur Spam-Bekämpfung

    Berlin/Köln/Wiesbaden, 22. September 2004 – Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum e.V., und der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV) werden eine Positiv-Liste für den deutschen E-Mail-Markt einführen. Mit der Positiv-Liste wird sichergestellt, dass E-Mail-Empfänger einerseits besser vor unerwünschten Werbe-Mails (Spam) geschützt ...

  • 21.09.2004 – 14:05

    eco begrüßt Neuregelungen der Urheberrechtsreform

    Köln, 21. September 2004 – Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesjustizministeriums, im Rahmen des zweiten Teils der Urheberrechtsreform auf die Einführung von Auskunftsansprüchen gegen Internetprovider zu verzichten. Der Verband hatte im Vorfeld erhebliche Bedenken im Hinblick auf die tatsächlichen Auskunftsmöglichkeiten der Provider angemeldet, die nach ...