Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

"Beckmann"
am Montag, 19. September, 23.05 Uhr

München (ots)

Bei "Beckmann" zu Gast am Tag nach der Wahl:
·Christian Wulff und Horst Seehofer zur Frage: Was macht die CDU?
·Klaus Wowereit, Peer Steinbrück und Kurt Beck zur Frage: Was
macht die SPD?
·Annemarie Renger, Hildegard Hamm-Brücher und Rita Süssmuth - die
drei Symbolfiguren für Frauen in der Politik zur Frage: Was machen
Frauen an der Macht anders?
Am Tag nach der Wahl widmet sich "Beckmann" ganz den Ereignissen
des Vorabends.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff diskutiert mit
dem stellvertretenden CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer die Frage, wie
sich die Union jetzt positionieren soll und welche Konsequenzen sie
aus dem Wahlergebnis zieht.
Ob und wie sich die SPD an einer Regierung beteiligen wird oder ob
sie ihr Heil in der Opposition suchen muss - dazu äußern sich der
Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, der ehemalige
NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück sowie der rheinland-pfälzische
Ministerpräsident Kurt Beck.
Was Frauen an der Macht anders machen, ob sie anders führen und
lenken als Männer, kann niemand besser erklären als drei
Vorreiterinnen für Frauen in der Politik. Annemarie Renger setzte
sich in den 70er Jahren in der SPD durch und wurde als erste Frau in
das Amt des Bundestagspräsidenten gewählt. Rita Süßmuth stärkte die
Rolle der Frau innerhalb der CDU, und Hildegard Hamm-Brücher gilt
auch nach ihrem Parteiaustritt immer noch als die "Grande Dame" der
FDP.

Pressekontakt:

Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR-Pressestelle, Iris Bents,
Tel.: 040/4156-2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 16.09.2005 – 12:48

    Das Erste / „Sabine Christiansen” am Sonntag, 18. September, um 21.50 Uhr im Ersten

    München (ots) - Die Sendung „Sabine Christiansen” am Sonntag, 18. September, um 21.50 Uhr im Ersten hat das Thema: Deutschland hat gewählt. Und nun? Die Gäste: Christian Wulff (Stellv. CDU-Bundesvorsitzender) Peer Steinbrück (ehem. Ministerpräsident NRW, SPD) Hans-Dietrich Genscher (Ehrenvorsitzender FDP) Reinhard Bütikofer (Parteichef ...

  • 16.09.2005 – 12:28

    "Plusminus", am Dienstag, 20. September, 21.55 Uhr / Moderation: Wolfgang Friedrich

    München (ots) - Deutschland nach der Wahl: Was kommt auf Unternehmen und Bürger zu? "Plusminus" untersucht, welche Steuervorteile mit der neuen Regierungs-Konstellation wegfallen und was man vorher noch regeln sollte. Ferner wird nach dem Wahlausgang analysiert, welche Schritte jetzt für die Wirtschaft wichtig sind und wie ausländische Investoren auf die Wahl ...