Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Eurovision Song Contest: 7 Millionen sahen Gracias Absturz im Ersten

München (ots)

Durchschnittlich 7,01 Millionen Zuschauer haben
am
gestrigen Samstag, 21. Mai 2005, im Ersten das Finale
des „Eurovision
Song Contest“ verfolgt (Marktanteil von 29,8 Prozent). Bis zu 8,88
Millionen in der Spitze überzeugten sich vom Sieg der Griechin
Helena
Paparizou und dem blamablen Absturz der deutschen Interpretin Gracia
Baur in Kiew. Für ihr Lied „Run and Hide“ erntete Gracia lediglich
vier Punkte und landete mit Abstand auf dem 24. und letzten Platz.
Besonders groß war das Interesse für den 50. internationalen
Musikwettstreit um den „Grand Prix“, der von den ukrainischen
Fernsehstars DJ Pascha (Pavlo Shylko) und Masha (Maria Efrosnina)
moderiert und von Peter Urban aus Kiew für das deutsche Publikum
kommentiert wurde, bei den jungen Zuschauern. Von den 14- bis 49-
Jährigen sahen im Durchschnitt 3,98 Millionen zu, was einem
Marktanteil von 37,5% entspricht. Noch höher war mit 39,2% dieser
Wert in der Altersgruppe der 14- bis 29-jährigen Zuschauer. Der
„Grand Prix“ trug am Samstag dazu bei, dass Das Erste mit einem
Marktanteil von 18,5% klar das meist gesehene deutsche
Fernsehprogramm war.
Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
„Der Eurovision Song Contest war auch dieses Mal gelungen, ein
lebendiger Show-Wettbewerb, der nicht ohne Grund die erfolgreichste
europäische Unterhaltungssendung ist. Ich persönlich gebe dem
Contest
twelf points, douze points, zwölf Punkte.“
Weitere Informationen zum „Eurovision Song Contest“ im Internet
unter www.eurovision.de (offizielle ARD-Seite) oder unter
www.eurovision.tv und www.eurovision.ua (internationale Seiten).

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-2887, Fax: 089/5501259,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 20.05.2005 – 13:58

    "Beckmann" am 23. Mai 2005, 23.00 Uhr

    München (ots) - Die Gäste: Sven Hannawald (Skisprung-Star), Mathias Richling und Bruno Jonas (Kabarettisten), Oswalt Kolle, Erika Berger, Lilo Wanders, Ruth Gassmann (Aufklärer der Nation) Sven Hannawald Beendet er seine Karriere? Kommt er zurück? Hat er seine Burn-out- Erkrankung überstanden? Wird er den Weg aus der Krise endgültig schaffen? Seit einem Jahr rätselt die Öffentlichkeit über den Zustand und ...

  • 20.05.2005 – 11:11

    "Plusminus“ (SR) am Dienstag, 24. Mai, 21.55 Uhr

    München (ots) - Moderation: Karin Lambert-Butenschön Falsche Abstandsmessungen - Vorsicht Falle! Hunderte von Autofahrern mussten Bußgelder zahlen oder sogar ihren Führerschein abgeben, obwohl die Polizei den Abstand falsch gemessen hat. Doch die Behörden weigern sich, die fehlerhaften Bescheide zurückzunehmen. Die NRW-Wahl und die Folgen Wie geht es weiter in der Wirtschafts- und Sozialpolitik? Alle ...