Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Das Erste
Jubiläum für Töppers: Zehn Jahre MARIENHOF

München (ots)

Im MARIENHOF knallen die Korken: Wolfgang
Seidenberg, den Zuschauern besser bekannt als Klempnermeister Frank
Töppers, feiert am Donnerstag, 31. März, seinen zehnten
Soap-Geburtstag. Seit Folge 291 ist der gebürtige Rheinländer eine
der zentralen Figuren in der Erfolgs-Daily im Ersten. „Ich hätte nie
gedacht, dass ich so lange im MARIENHOF bleiben werde, aber ich bin
sehr glücklich damit“, sagt Wolfgang Seidenberg, der mit seiner
Serien-Figur die Vorliebe für Schokoladenpudding teilt. „Töppi“, wie
der 43-Jährige seine Rolle liebevoll nennt, „ist ein klasse Kerl. Ich
mag ihn.“
In seinen zehn MARIENHOF-Jahren hat „Frank Töppers“ viel erlebt:
In Folge 750 heiratete er Annalena (Berrit Arnold). Doch die Ehe war
trotz des gemeinsamen Sohnes Timmi nicht von langer Dauer. Nach der
Scheidung suchte Töppers sein Glück bei Eun-Hi Kim (Celia Kim) – und
fand es auch bei ihr nicht. Trotz vieler Schicksalsschläge gab es
aber auch heitere Momente in seinem Leben: „Besonders in Erinnerung
geblieben sind mir meine Auftritte als Transvestit und als einer der
Blues Brothers.“
Schon als Schüler wusste Wolfgang Seidenberg, dass Schauspieler
sein Traumberuf ist. Er absolvierte seine Schauspielausbildung am
Max- Reinhardt-Seminar in Wien und spielte im Laufe seiner Karriere
in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Was die wenigsten
wissen: Wolfgang Seidenberg war auch in Steven Spielbergs
Oscar-gekröntem Werk „Schindlers Liste“ zu sehen.
Wolfgang Seidenberg war und ist Theaterschauspieler aus
Leidenschaft. Besonders in Wien hatte Seidenberg zahlreiche
Engagements: am Burgtheater, am Schauspielhaus Wien und am Theater im
Künstlerhaus. Bei den Bad Hersfelder Festspielen stand er ebenfalls
auf der Bühne.
Derzeit ist der Rheinländer in Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“
auf Theater-Tournee. Wolfgang Seidenberg spielt hier neben Stella
Maria Adorf die Hauptrolle. „Ich liebe diese Abwechslung. Ich kann
Theater und Fernsehen machen und damit voll und ganz meinen Wünschen
nachgehen. Und solange meine Fans mich sehen wollen, mache ich beim
MARIENHOF weiter.“
MARIENHOF im Internet: www.DasErste.de/marienhof

Pressekontakt:

Kai Meinschien, Pressestelle MARIENHOF,
Tel.: 089/6499-3039, Fax: 089/6499-3084,
E-Mail: k.meinschien@marienhof.tv
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste