Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

Das Erste verteidigt Marktführerschaft im August
In der Zuschauergunst liegen Das Erste und die Dritten Programme der ARD ganz vorn

München (ots)

Das Erste ist auch im August 2003 das
meistgesehene Fernsehprogramm Deutschlands. Das ergeben die aktuellen
Zahlen der GFK- Fernsehforschung. Danach kommt Das Erste im
abgelaufenen Monat auf einen Marktanteil von 14,2% bei den deutschen
Zuschauern, gefolgt von den Dritten mit 13,9%. An dritter Stelle
platziert sich das ZDF mit 13,6% Marktanteil. Den vierten Platz
erreicht RTL mit 13,5%, es folgen SAT.1 mit 10,4% und ProSieben mit
6,4% Marktanteil.
Besonderes groß war das Zuschauerinteresse im August am Fußball:
Das Auftaktspiel der Bundesliga zwischen FC Bayern München und
Eintracht Frankfurt am 1. August sahen 5,59 Mio. (24,0% MA).
"Football's coming home"! Seit dem Start der Bundesliga brachte es
die "Sportschau" am Samstag an den ersten vier Spieltagen auf einen
Zuschauerdurchschnitt von 4,67 Mio. und einen Marktanteil von 31,5%.
"ran" bei SAT.1 hatte im Vergleichszeitraum des vorigen Jahres eine
durchschnittliche Sehbeteiligung von 3,27 Mio. Zuschauern (20,1% MA).
Auch die Leichtathletik-WM hat im August die Fernsehzuschauer in
ihren Bann gezogen. Mehr als 45 Stunden berichteten ARD und ZDF aus
Paris. Im Durchschnitt waren bei den vor allem tagsüber
ausgestrahlten Entscheidungen um Siege und Medaillen 2,64 Millionen
Zuschauer dabei (17,1% MA).
Die meistgesehenen Sendungen des Ersten im August 2003 waren -
nach der "Tagesschau" - der SWR-"Tatort: Leyla" mit Kommissarin Lena
Odenthal (6,87 Mio., 21,3% MA) und "K3 - Kripo Hamburg" (NDR). Den
Einstand des neuen Teams mit Ulrich Pleitgen, Oliver K. Wnuk, Jürgen
Tonkel und Oliver Bäßler als Nachfolger der "Männer vom K3" sahen
6,47 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 22,4
%. Ganz oben in der Hitliste stehen außerdem "Das Überraschungsfest
der Volksmusik" mit 6,21 Mio. Zuschauern (26,5% MA) und "Das große
Hansi-Hinterseer-Open Air" mit 6,06 Mio. Zuschauern (23,1% MA).
Einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Ersten hatte im August
einmal mehr die Information: Wie gewohnt war die "Tagesschau" die
erfolgreichste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Im August
ließen sich durchschnittlich 8,43 Millionen Zuschauer (38,3% MA)
durch die Hauptausgabe der "Tagesschau" in den ARD-Programmen aktuell
informieren - davon allein 5,26 Millionen im Ersten (23,9% MA). Den
"ARD-Brennpunkt: Schlammschlacht - Regierungskrise in Hamburg" am 19.
August verfolgten 5,36 Mio. Zuschauer (21,5 % MA).

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900-2887
Fax: 089/5501259
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste