Alle Storys
Folgen
Keine Story von DEKRA SE mehr verpassen.

DEKRA SE

Gemeinsame Initiative von DaimlerChrysler und DEKRA: "safety plus" für mehr Transporter-Sicherheit

Stuttgart / Frankfurt (ots)

Mit "safety plus", einer gemeinsamen
Initiative für mehr Sicherheit bei Kleintransportern und deren
Fahrern, unternehmen DaimlerChrysler und DEKRA einen wichtigen
Schritt zur Optimierung der Sicherheit im Straßenverkehr. Anlässlich
der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover präsentieren die
beiden Unternehmen ein zukunftsweisendes Konzept, das geeignet ist,
das Unfallrisiko von Transportern zu senken und das Image dieser
Fahrzeuggruppe deutlich aufzuwerten. Auch andere Hersteller und
Überwachungsorganisationen sind eingeladen, sich an der Initiative zu
beteiligen.
"Moderne Transporter verfügen heute bereits über einen hohen
Sicherheits-standard, der mit wenigen aber sinnvollen zusätzlichen
Ausstattungsmerkmalen spürbar erhöht werden kann",  erläutert Dr.
Rolf Bartke, Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Transporter,
den Lösungsansatz von "safety plus vehicle". Mit einem
herstellerneutralen Zertifikat werden dabei sowohl die aktive und
passive Sicherheit der Fahrzeugbaureihe als auch die
Sicherheitsausstattung des einzelnen Fahrzeugs bewertet. "Eine
weitere Stellschraube zur Verbesserung der Sicherheit von
Transportern ist die optimale Ausbildung der Fahrer mit
Sicherheitstrainings sowie Schulungen zu Ladungssicherung und
verantwortungsbewusstem Verhalten im Straßenverkehr", beschreibt
Prof. Dr. Kurt Rößner, Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA
Automobil GmbH, den zweiten Teil der Sicherheitsinitiative. Das
Zertifikat "safety plus driver" dokumentiert die Ausbildung, die sich
an der neuen EU-Berufskraftfahrer-Richtline orientiert und alle zwei
Jahre wiederholt werden muss.
DaimlerChrysler und DEKRA sind davon überzeugt, dass sich ein
zertifizierter Sicherheitsstandard von Fahrzeug und Fahrpersonal auch
als Qualitätsmerkmal für sicherheitsbewusste Transportunternehmen
durchsetzen wird. Das einheitliche und vergabestellenneutrale
Zertifikat verbessert zudem das Image der Transporterflotte in der
Öffentlichkeit.
Kontakt
DEKRA e.V.
Presse & Information
Handwerkstraße 15
D-70565 Stuttgart
www.dekra.com
Norbert Kühnl
Telefon direkt (0711) 78 61-25 12
Telefax direkt (0711) 78 61-29 13 
E-Mail  norbert.kuehnl@dekra.com
DaimlerChrysler AG
Produkt-Kommunikation Nfz
Epplestr. 225
D-70567 Stuttgart
www.daimlerchrysler.com
Michael Gutzeit
Telefon direkt (0711) 17-7 62 36
Telefax direkt (0711) 17-9 15 95
E-Mail  michael.gutzeit@daimlerchrysler.com

Original-Content von: DEKRA SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DEKRA SE
Weitere Storys: DEKRA SE