Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: zum Bertelsmann-Chef Thomas Rabe

Bielefeld (ots)

Thomas Rabe läuft gern Marathon. Als Gewichtheber trat er bisher nicht hervor. Nun hat sich der Bertelsmann-Chef bereit erklärt, zusätzlich einen schweren Rucksack zu schultern. Er werde sich zwischen Gütersloh, dem Sitz des Bertelsmann-Konzerns, und Luxemburg, der Zentrale der RTL Group, aufteilen - erklärte Rabe am Montag. Dabei hält er in Gütersloh neben der Aufgabe als Konzernchef seit Juli 2017 auch die Zügel bei der Dienstleistungstochter Arvato direkt in der Hand. Zusammen sind bei RTL und Arvato 71,2 Prozent der Bertelsmann-Mitarbeiter beschäftigt. Beide erwirtschaften 60 Prozent des Konzernumsatzes und mehr als 68 Prozent des Gewinns (Ebitda). Zwar gelang es Rabe, die Bilanz von Arvato weit nach vorne zubringen. Doch sollte er nun den Erfolg nachhaltig absichern. Die Art und Weise, wie Bert Habets zurücktrat, deutet auf ein Zerwürfnis hin. Da hätte es sich angeboten, dass Rabe die Aufgabe erst kommissarisch übernimmt. Doch kurze Wege sind nicht seine Sache. Nun braucht er einen langen Atem, viel Kraft und bei alledem stets auch einen freien Kopf.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 01.04.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum Thema Organspende

    Bielefeld (ots) - Vor elf Jahren hat der deutsche Dokumentarfilmer Markus Vetter eine ebenso wahre wie anrührende Geschichte erzählt. Im Westjordanland wird 2005 ein elfjähriger palästinensischer Junge von israelischen Soldaten erschossen, weil er eine echt aussehende Spielzeugwaffe in der Hand hält. Die Ärzte in Haifa stellen den Hirntod fest, die Eltern stimmen der Organspende zu - und retten damit drei ...

  • 31.03.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Parteikonvent der Grünen

    Bielefeld (ots) - In der Sonntagsfrage liegen sie knapp unter 20 Prozent und wären damit zweitstärkste Partei nach der CDU/CSU. Ihr Vorsitzender Robert Habeck hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im ZDF-Politbarometer als wichtigster deutscher Politiker abgelöst. Und mit Luisa Neubauer haben sie die deutsche Greta Thunberg gleich in ihren eigenen Reihen. Keine Frage: ...

  • 31.03.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

    Bielefeld (ots) - Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht in die Offensive. Aus Überzeugung oder um einer staatlichen Regulierung zuvorzukommen. Die Vorschläge sind vernünftig, teils wegweisend - falls sie ernst gemeint sind. Es besteht aber die Gefahr, dass Zuckerberg einen gesellschaftlichen Konsens einfordert, wo Meinungsfreiheit endet und Hassrede beginnt, sowie ...