Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westfalen-Blatt mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Handys im Knast

Bielefeld (ots)

Der Insasse einer Berliner Justizvollzugsanstalt hat im Juli vergangenen Jahres für Aufsehen gesorgt. Der Sträfling konnte mit einem geschmuggelten Smartphone Videos drehen und auf Youtube verbreiten. Die Karriere des Knast-Vloggers wurde Berichten der Hauptstadtpresse zufolge schnell unterbunden. Aber der Fall verdeutlicht ein Problem: Wer im Gefängnis sitzt, findet unter Umständen Wege, von der Justiz unbeobachtet mit der Außenwelt zu kommunizieren. So ist es kriminellen Schwergewichten durchaus möglich, aus der vermeintlichen Aktionsunfähigkeit heraus per Smartphone weiter Strippen zu ziehen. Die fast 2000 Handys, die laut NRW-Justizminister Peter Biesenbach im vergangenen Jahr in den Gefängnissen des Landes gefunden wurden, sollten der Landesregierung Sorgen bereiten. Sie hat sich schließlich den verstärkten Kampf gegen die Clan-Kriminalität auf die Fahne geschrieben. Biesenbach tut deshalb gut daran, bei den Kontrollmaßnahmen in den Gefängnissen nachzubessern. Auch dieser Bereich der Kriminalitätsbekämpfung muss unter die so oft beschworene »Nulltoleranz-Strategie« fallen.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 12.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Zuwanderung

    Bielefeld (ots) - Dreieinhalb Jahre müssen genug sein. Dreieinhalb Jahre haben die Ereignisse von 2015 und die zeitweise Grenzöffnung für Flüchtlinge die Gesellschaft gespalten: »Refugees welcome« hier, »Grenzsicherung« dort. Ergebnis ist: viel Frust und zu wenig Aufmerksamkeit für andere wichtige Herausforderungen - von der Digitalisierung über soziale ...

  • 11.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den CDU-Werkstattgesprächen

    Bielefeld (ots) - Die Sach- von der Machtfrage, das Programmatische vom Persönlichen trennen: In der Migrationspolitik sind die neue Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre CDU jetzt in puncto Vergangenheitsbewältigung einen großen Schritt vorangekommen. Erstmals hat es die Partei geschafft, die Debatte von Angela Merkel zu lösen - im doppelten Wortsinne. ...

  • 10.02.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nord Stream 2

    Bielefeld (ots) - Zu lange hat die Bundesregierung in Nord Stream 2 ein rein wirtschaftliches Projekt zwischen Deutschland und Russland gesehen. Über politische Bedenken der Bündnispartner in Europa und den USA ist man hinweggegangen - aus Eigeninteresse. Und dieser nationale Energie-Egoismus nimmt nach dem beschlossenen Kohleausstieg analog zum Gasbedarf zu. Seit ...