Alle Storys
Folgen
Keine Story von EUROSPORT mehr verpassen.

EUROSPORT

Vor dem Saisonfinale in Valencia: EUROSPORT steigert Zuschauerzahlen bei Motorrad WM deutlich

Bereits vor dem letzten Rennen der FIM Motorrad Straßen WM 2003
am kommenden Wochenende in Valencia (Spanien) kann EUROSPORT einen
deutlichen Zuwachs der Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr
vermelden. Trotz teilweiser Parallel-Übertragungen bei RTL steigerte
EUROSPORT sowohl in Deutschland als auch europaweit seinen TV-
Marktanteil an den Rennsonntagen um 14%. Europaweit verfolgten
bislang 53,3 Mio. Zuschauer die Motorrad Grand Prix’ bei EUROSPORT.
Allein in Deutschland waren es 15 Mio.
  Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 4% fällt die Bilanz
bei EUROSPORT deshalb mehr als positiv aus: „Offensichtlich fällt es
unseren Zuschauern nicht schwer, sich beim Thema Motorrad WM
zwischen EUROSPORT und anderen TV-Sendern zu entscheiden. Das
Interesse an der Motorrad WM wächst - und EUROSPORT wird sicherlich
auch in der nächsten Saison davon profitieren,“ so Werner Starz,
Leiter Kommunikation und Marketing EUROSPORT.
  In zwei von drei Klassen der Motorrad WM stehen die Weltmeister
vor dem letzten Saisonlauf bereits fest. Valentino Rossi konnte
seinen Titel in der MotoGP-Klasse verteidigen und holte seinen
fünften WM-Titel. In der 125ccm-Klasse sicherte sich der erst 18-
jährige Spanier Daniel Pedrosa vorzeitig seine erste
Weltmeisterschaft. Zu einem echten Finale kommt es in der 250ccm-
Klasse, wo Manuel Poggiali aus San Marino und der Italiener Roberto
Rolfo um den WM-Titel kämpfen. Die bessere Ausgangslage hat mit
sieben Punkten Vorsprung Poggiali, bei 25 möglichen Punkten, ist das
Titelrennen aber noch völlig offen.
EUROSPORT Sendehinweis:
Sonntag, 2. November 2003
10.00 – 15.15 Uhr  Gran Premio de la Comunitat Valenciana  LIVE
ots-Originaltext: EUROSPORT
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6617
EUROSPORT Pressestelle 
Deutschland, Österreich, Schweiz:	
Werner Starz   (wstarz@eurosport.co.uk), 
Tel:  +49 89 958 29 204 / Fax: +49 89 958 29 209

Original-Content von: EUROSPORT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EUROSPORT
Weitere Storys: EUROSPORT