Alle Storys
Folgen
Keine Story von Messe Berlin GmbH mehr verpassen.

Messe Berlin GmbH

Frühjahrstermin der Immobilienbranche in Berlin

Berlin (ots)

E R Ö F F N U N G S B E R I C H T
Immobilia Berlin 2005 mit Fokus auf Immobilienkonzepten für
   Ballungsräume und Konzepten für Public Private Partnership -
   Umfangreiches Rahmenprogramm zu aktuellen Fachthemen
Die Immobilia Berlin ist auf Wachstumskurs: Mit 128 Ausstellern
aus acht Ländern beteiligen sich in diesem Jahr rund ein Drittel mehr
am neuen Frühjahrstermin der Immobilienbranche als zur Premiere 2004.
Auch die rund 6.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche liegen deutlich
über der Größenordnung des Vorjahres. Die Angebote der
internationalen Fachmesse für Immobilienwirtschaft reichen von
Immobilien und Liegenschaften über Entwicklungsprojekte, Energie-,
Entsorgungs-, und Finanzdienstleistungen bis hin zu Spezialimmobilien
und touristischen Angeboten für Investoren.
Zu den Ausstellern der Fachmesse vom 24. bis 26. Februar 2005
gehören private Immobilien- und Bauunternehmen wie die Deutsche
Grundstücksauktionen AG, Meermann und Kondor Wessels, große
Projektentwickler sowie Facility Management-Spezialisten wie Alba und
Viterra. Alle namhaften Verbände der Immobilien- und
Wohnungswirtschaft sowie der Verband der deutschen Hypothekenbanken
sind vertreten. Neben der Berliner Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und den Berliner Flughäfen präsentieren sich auch
der Liegenschaftsfonds Berlin, die TLG und die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben mit attraktiven Landes- und Bundesschätzen. Zur
Internationalität der Immobilia Berlin 2005 tragen Anbieter aus
Großbritannien, Polen, Schweiz, Spanien, Türkei, Ungarn und Zypern
bei.
Hochklassiges Begleitprogramm mit 1. PPP-Kongress
Das hochklassige Begleitprogramm der Immobilia Berlin 2005 wird
vom Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen sowie von
Spitzenverbänden der Immobilien- und Wohnungswirtschaft fachlich
mitgestaltet. Dazu kommen weitere relevante Branchenvertreter, die
sich themenorientiert Immobilien- und Vermarktungskonzepten widmen
werden. Während des 1. Public Private Partnership-Kongresses der
Immobilia Berlin, der am 24. und 25. Februar in Halbtagsmodulen
stattfindet, werden unter anderem PPP-Konzepte der Bundesregierung
sowie aus verschiedenen Bundesländern vorgestellt. Andere
Veranstaltungen des Rahmenprogramms widmen sich den Immobilienmärkten
in Schweden, Finnland und Dänemark sowie Potentialen und
Entwicklungschancen der Gewerbeimmobilien des Wirtschaftsstandortes
Berlin eastside.
Bundesregierung stellt "Städtebaulichen Bericht" vor
Die neuen Aufgabenfelder der Stadtentwicklung unter sich teilweise
dramatisch ändernden demografischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen stehen im Mittelpunkt eines von der Bundesregierung
im Auftrag des Deutschen Bundestages erarbeiteten neuen
"Städtebaulichen Berichts". Darin geht es unter anderem um die
Wiederherstellung und Sicherung funktionsfähiger urbaner
Stadtquartiere als Voraussetzung für eine zukunftsfähige
städtebauliche Entwicklung. Der neue "Städtebauliche Bericht" der
Bundesregierung wird am 24. Februar im Rahmen der Immobilia Berlin
2005 vorgestellt.
Neue Hallenplatzierung und neue Services
Die Immobilia Berlin 2005 findet erstmals in der Messehalle 2.2 in
unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Haupteingang Süd der Messe
Berlin statt. Zu den neuen Services für Fachbesucher gehört die
Möglichkeit, sich vorab online registrieren lassen zu können.
Premiere hat auch eine Businesslounge am Rande des attraktiven
Ausstellungsbereichs. Die Messe Berlin rechnet zur zweiten Immobilia
mit über 3.000 Fachbesuchern aus dem In- und Ausland.

Pressekontakt:

Wolfgang Wagner
Tel. +49(0)30 3038-2277
Fax +49(0)30 3038-2278
E-Mail wagner@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Messe Berlin GmbH
Weitere Storys: Messe Berlin GmbH